2011-08-25580/349/08/2011 Malerarbeiten (Akademisches Förderungswerk AöR)
Das denkmalgeschützte Studentenwohnheim „Hegge-Kolleg“, bestehend aus 3 Gebäudeteilen, soll umgebaut und saniert werden. Dafür sind umfangreiche Anstrich- und Tapezierarbeiten in Form von entfernen der vorhandenen Wand- und Deckenbekleidungen, Putz- und Risssanierungen, Spachtelarbeiten sowie das Anbringen neuer Wandbekleidungen für die abschließenden Anstricharbeiten zu erbringen. Weiterhin sind Stahlbauteile wie Geländer und Stahlumfassungszargen sowie Holzhandläufe zu überarbeiten und zu streichen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12Restmüllentsorgung-Entsorgung Gemischter Siedlungsabfälle (Ruhr-Universität Bochum-Der Kanzler)
Es wird die Entsorgung (Verwertung) von Gemischten Siedlungsabfällen (hausmüllähnliche Gewerbeabfälle) für den Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit seinen Außenstellen ausgeschrieben. Es handelt sich um Restabfälle, die durch den Lehr- und Forschungsbetrieb der Volluniversität anfallen.
Diese Restabfälle sind mit einem Abfallsammelfahrzeug über Umleerbehälter an verschiedenen Stellplätzen zu sammeln. Durchschnittlich sind täglich ca. 34 Umleerbehälter à 1100 Liter zu leeren. Verwiegungen haben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KG
2011-07-29Wattenscheider Bach, Ökologische Verbesserung von km 3,71 bis km 5,47 in Bochum. Bau des Reinwasserkanals (Emschergenossenschaft Essen)
Neubau eines Reinwasserkanals DN 1.200, l = 1 600 m im Rohrvortriebsverfahren, Tiefenlage 4,2-12,2 m; Verbauarbeiten (überschnittene Bohrpfahlwand, Trägerbohlwand, Spundwandverbau, Rohrgrabenverbau) rd. 4 000 m, Erdaushub Baugruben rd. 4 800 m; Erdaushub Rohrvortriebe rd. 2 800 m, 14 Schachtbauwerke in Ortbetonbauweise dafür erforderliche Beton- und Stahlbetonarbeiten rd. 600 m; Verkehrswegebauarbeiten: rd. 320 m Asphaltflächen, 210 m Pflaster-/Plattenflächen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29580/360/07/2011 Dachdeckerarbeiten mit Klempner-, Zimmer- und Gerüstarbeiten (Akademisches Förderungswerk AöR)
Das denkmalgeschützte Studentenwohnheim Hegge-Kolleg aus den 60er-Jahren, bestehend aus 3 Gebäudeteilen soll umgebaut werden. Dafür sind Änderungen/Verstärkungen am Dachstuhl eines der Gebäudeteile erforderlich sowie Neueindeckung dieses Daches, neue Dämmung, Abdichtung und Attikaabschlüsse der von dem vorhandenen Kaltdach freizuräumenden Flachdächer der anderen Gebäudeteile. Es werden ausserdem neue Dachflächenfenster, Dachrinnen und Fallrohre und Lichtkuppeln als RWA eingebaut.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-25580/345/07/2011 Trockenbauarbeiten (Akademisches Förderungswerk AöR)
Das denkmalgeschützte Studentenwohnheim "Hegge-Kolleg" soll umgebaut und saniert werden. Dafür sind Trockenbauarbeiten in Form von Gipskartonabhangdecken in Fluren und Bädern, Dachschrägenbekleidungen einschl. Dämmung sowie Brandschutzbekleidungen von Stahlträgern zu erstellen. Trockenbauwände und Vorsatzschalen, teilweise mit erhöhten Schallschutz- und unterschiedlichen Brandschutzanforderungen sind einschl. Stahlzargen und kunststoffbeschichteten Türblättern zu montieren.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20580/300/07/2011 Rohbauarbeiten (Akademisches Förderungswerk AöR)
Das denkmalgeschützte Studentenwohnheim "Hegge Kolleg", bestehend aus 3 Gebäudeteilen soll umgebaut und saniert werden. Dafür sind umfangreiche Abbruch- und Demontageleistungen im Bereich von Türelementen, Wand- und Deckenputz, Fliesenbelägen auf Böden und Wänden sowie Mauerwerksabbruch zu erbringen. Im Bereich der Außenanlagen fallen Erdarbeiten an. Mauerarbeiten sind im Bereich von Änderungen des Grundrisses bzw. der Zugangssituation von Räumen zu erbringen, generell sind Schlitze und Durchbrüche nach …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Hallenfreibades Höntrop für die Dauer von mind. 10... (Stadt Bochum)
Erteilung einer Dienstleistungskonzession über die Nutzung des Hallenfreibades Höntrop ab dem Jahr 2013 für mind. 10 Jahre.
Der Rat der Stadt Bochum hat im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) in seiner Sitzung im Dezember 2009 beschlossen, für das kommunale Hallenfreibad Höntrop im Bochumer Stadtteil Wattenscheid-Höntrop einen Wechsel in der Trägerschaft anzustreben.
Ziel der Stadt Bochum ist es, den Badbetrieb zu optimieren und die an dem attraktiven Standort inmitten des Bochumer Südparks …
Ansicht der Beschaffung »