2022-09-06IT-Ausstattung für Schulen (SMMP Berufskolleg Bergkloster Bestwig gGmbH)
Die ausgeschriebenen Lieferleistungen dienen der Durchführung des Projektes zur Digitalisierung von zwei Schulen in Menden und einer Schule in Bestwig, deren Träger der Auftraggeber ist.
Zu liefern und in Betrieb zu nehmen bzw. zu installieren sind Public-Displays inkl. Mini-PCs (2 Stück), Access-Points (45 Stück) zur Integration in ein bestehendes controllergestützes Netzwerk, weitere Access-Points (30 Stück) zur Integration in ein bestehendes Netzwerk, Tabletwagen mit Windows-Tablets (2 Stück), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crämer IT-Solutions GmbH
2022-08-25React-EU - digitale Ausstattung Lüdenscheider Schulen (Stadt Lüdenscheid)
Im Rahmen der Digitalisierung der Schulen von Lüdenscheid werden Digitale Engeräte benötigt. Insgesamt werden für drei Schulen, Knapperschule, Tinsberger Schule und Hauptschule Stadtpark mobile Endgeräte in folgenden Losen ausgeschrieben:
1. 578 St. iPads mit kompatiblen Tastaturhüllen, kompatiblen Stifte, JAMF/MDM
2. 20 mobile Ladestationen für die iPads benötigt. Bei der Ladestation sind Ladekoffer oder Rollschränke zulässig.
3. 67 Notebooks
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHGesellschaft für digitale Bildung
2022-08-02Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Herstellung von Erdwärmesonden inkl. Anlagen (Märkischer Kreis)
Bohrkampagne, Pilotbohrung und Geothermal-Response-Test im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes.
Das Verwaltungsgebäude wird u.a. über eine elektrische Wärmepumpe beheizt, welche an ein Erdsondenfeld mit bis zu 10 Sonden angebunden ist. Die Pilotbohrung wird später in das System eingebunden und dientdann zur Wärmeversorgung des Gebäudes.
Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder
Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche.
Die hier …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daldrup & Söhne AG
2022-07-29Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Sanitärarbeiten (Märkischer Kreis - Der Landrat)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m
und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen
wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B. + D. Müller OHG
2022-07-28Dienstfahrrad-Leasing ENERVIE-Gruppe (ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG)
Die ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG als Ausschreibungsführerin sowie deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften,
Mark-E Aktiengesellschaft,
ENERVIE Vernetzt GmbH,
Stadtwerke Lüdenscheid GmbH,
Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH,
Mark-E Effizienz GmbH,
ENERVIE Service GmbH,
ADUG - Arbeits-, Daten-, Umwelt-, Gesundheitsschutz GmbH
streben den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Nutzung eines Dienstfahrrad-Leasings an.
Der Sitz der Gesellschaften ist in Hagen bzw. in Lüdenscheid. Wesentliche …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22Lieferung von Erdgas 2023-2024 (Märkischer Kreis)
Lieferung von Erdgas an den Märkischen Kreis, die Städte Lüdenscheid, Balve und Neuenrade sowie die Gemeinden Schalksmühle und Nachrodt-Wiblingwerde.
Der Märkische Kreis vertritt die beteiligten Auftraggeber im Rahmen der europaweiten öffentlichen Ausschreibung als Koordinator des Vergabeverfahrens.
Lieferung über 2 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung; Lieferbeginn 01.01.2023.
Aufteilung in 2 Lose; ca. 191 Abnahmestellen; jährlich ca. 46,63 GWh
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22Beschaffung eines Rüstwagens für die Feuer- und Rettungswache Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid)
Die Stadt Lüdenscheid liegt im Märkischen Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg und hat ca. 73.400 Ein-wohner bei einer Fläche von ca. 87 km². Aufgrund der topographischen Lage mit einer Höhe über NHN zwischen 232m als niedrigstem und 539m als höchstem Punkt und den damit verbundenen klimatischen Verhältnissen (Ortskern bei ca. 423 m über Normalhöhennull) der Stadt Lüdenscheid, in der es sowohl urbane Flächen als auch ländliche Bereiche und einen hohen Waldbestand gibt, werden im Rahmen dieser Neubeschaffung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2022-07-18Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - hinterlüftete Fassade (Märkischer Kreis - Der Landrat)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m
und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen
wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dach Schneider Weimar GmbH
2022-06-30Einrichtung eines Zentrenmanagements für die Stadt Iserlohn und das Stadtteilzentrum Letmathe (Stadt Iserlohn)
Die Stadt Iserlohn initiiert den Einstieg in ein systematisches Immobilien- und Geschäftsflächenmanagement. Im Rahmen des Förderbausteins "Zentrenmanagement" des Landes NRW soll die Beschäftigung je eines/r "Citymanagers/in" für die "Innenstadt" und "Letmathe" über den Auftrag an ein entsprechendes Unternehmen realisiert werden. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Vermeidung und Beseitigung von gewerblichen Leerständen. Die Kostenobergrenze liegt bei 245.000,00 EUR brutto.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt & Handel GmbH
2022-06-21Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Metallbauarbeiten (Märkischer Kreis - Der Landrat)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m
und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen
wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Sondermann Metallbau GmbH
2022-06-09A45 TB Rahmede Ersatzneubau, Sprengabbruch Brückenbauwerk (Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen AS Hagen)
Die Baustelle befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW).
Zwischen den Anschlussbereichen der A 45 Lüdenscheid - Nord und Lüdenscheid befindet sich zur Zeit der vollgesperrte Bereich der nicht mehr verkehrstragfähigen Rahmedetalbrücke. Hierfür ist ein Ersatzneubau der Brücke geplant.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die komplette Sprengung und den damit zusammenhängenden Rückbau der Rahmedetalbrücke (BW. Nr.: 4711 701).
Die Widerlager der Brücke und die restl. Pfeilerstümpfe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heitkamp Umwelttechnik GmbH
2022-06-08Verkehrs- und Freianlagenplanungen für das Projekt "Lebensader Lendringsen Mitte" (Stadtverwaltung Menden)
Die Stadt Menden hat am Landeswettbewerb "Zukunft Stadtraum" mit einer Entwicklungsperspektive für die Lendringser Hauptstraße und den Lendringser Platz teilgenommen. Das Projekt der Stadt Menden (Sauerland) "Lebensader Lendringsen Mitte" wurde dabei als eines von 8 Projekten prämiert.
Nähere Informationen hierzu sind unter https://www.menden.de/leben-in-menden/stadtplanung-bauen-verkehr/stadtplanung/konzepte-und-projekte/lebensader-lendringsen-mitte/ abrufbar.
Gegenstand des Auftrags sind die für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:schöne aussichten landschaftsarchitektur...
2022-05-31Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Dachabdichtung (Märkischer Kreis)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m
und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen
wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Linnarz gmbH&Co.KG
2022-05-31Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Herstellung von Erdwärmesonden inkl. Anlagen (Märkischer Kreis)
Bohrkampagne, Pilotbohrung und Geothermal-Response-Test im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes.
Das Verwaltungsgebäude wird u.a. über eine elektrische Wärmepumpe beheizt, welche an ein Erdsondenfeld mit bis zu 10 Sonden angebunden ist. Die Pilotbohrung wird später in das System eingebunden und dientdann zur Wärmeversorgung des Gebäudes.
Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder
Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche.
Die hier …
Ansicht der Beschaffung »