2022-09-09Soest_VHS_OPL (Stadt Soest)
Die Stadtwerke Soest sind derzeit mit ihrem Betriebssitz am Rande der Soester Innenstadt beheimatet. Über die Jahre wurde das Betriebsgelände immer weiter ausgebaut. Zwar reichen die zur Verfügung stehenden Büroflächen und technische Gebäude für den Arbeitsalltag aus, sie entsprechen jedoch bei genauerer Betrachtung nicht mehr heutigen Anforderungen und verhindern durch die Verteilung über das Betriebsgelände und die Struktur des Bestandsgebäude eine effiziente Arbeitsweise.
Das Kundencenter der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NOWECK + PAHMEYER GMBH
2022-09-08Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Verglasungsarbeiten (Wallfahrtsstadt Werl)
Die Stadt Werl beabsichtigt, im Sportpark Werl eine neue 2-fach Sporthalle für Schul- und Vereinssportnutzung zu errichten. Für diese Maßnahme sind Verglasungsarbeiten zur Errichtung des Gebäudes notwendig.
Massenangaben:
780 m² Profilbauglas U-Schalen, 230/60/7, 2-schalig, gedämmt, matt
780 m² Glasfasereinlage, Ug=1,2 W/m², blickdicht, transluzent
170 m Seitliche und obere Rahmenprofile, Aluminium, thermisch getrennt
165 m Untere Rahmenprofile, Aluminium, thermisch getrennt
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hense Glasbau GmbH & Co. KG
2022-07-27Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Heizungstechnik (Wallfahrtsstadt Werl)
Die Wallfahrtsstadt Werl plant den Neubau einer Zweifachsporthalle mit Tribüne für 199 Besucher.
Bei dem geplanten Neubau handelt es sich um ein massiv errichtetes, eingeschossiges, nicht unterkellertes Gebäude. Das Obergeschoss in nordöstlicher Richtung ist lediglich für
die Technik des Gebäudes vorgesehen. Im südlichen Teil des Gebäudes ist ein Erschließungsweg mit Lehrerbereichen sowie sanitären Anlagen vorgesehen. Auf der gegenüberliegenden
Nordseite des Gebäudes werden die, für Sporthallen üblichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wresche Energietechnik GmbH
2022-07-27Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Sanitärtechnik / Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Wallfahrtsstadt Werl)
Die Wallfahrtsstadt Werl plant den Neubau einer Zweifachsporthalle mit Tribüne für 199 Besucher.
Bei dem geplanten Neubau handelt es sich um ein massiv errichtetes, eingeschossiges, nicht unterkellertes Gebäude. Das Obergeschoss in nordöstlicher Richtung ist lediglich für
die Technik des Gebäudes vorgesehen. Im südlichen Teil des Gebäudes ist ein Erschließungsweg mit Lehrerbereichen sowie sanitären Anlagen vorgesehen. Auf der gegenüberliegenden
Nordseite des Gebäudes werden die, für Sporthallen üblichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wresche Energietechnik GmbH
2022-07-25Soest_VHS_TA (HLS+GA) (Stadt Soest)
Die Stadtwerke Soest sind derzeit mit ihrem Betriebssitz am Rande der Soester Innenstadt beheimatet. Über die Jahre wurde das Betriebsgelände immer weiter ausgebaut. Zwar reichen die zur Verfügung stehenden Büroflächen und technische Gebäude für den Arbeitsalltag aus, sie entsprechen jedoch bei genauerer Betrachtung nicht mehr heutigen Anforderungen und verhindern durch die Verteilung über das Betriebsgelände und die Struktur des Bestandsgebäude eine effiziente Arbeitsweise.
Das Kundencenter der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes - Arnsberg
2022-07-25Soest_VHS_TA (ELT) (Stadt Soest)
Die Stadtwerke Soest sind derzeit mit ihrem Betriebssitz am Rande der Soester Innenstadt beheimatet. Über die Jahre wurde das Betriebsgelände immer weiter ausgebaut. Zwar reichen die zur Verfügung stehenden Büroflächen und technische Gebäude für den Arbeitsalltag aus, sie entsprechen jedoch bei genauerer Betrachtung nicht mehr heutigen Anforderungen und verhindern durch die Verteilung über das Betriebsgelände und die Struktur des Bestandsgebäude eine effiziente Arbeitsweise.
Das Kundencenter der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPE GmbH
2022-07-25Soest_VHS_TWP (Stadt Soest)
Die Stadtwerke Soest sind derzeit mit ihrem Betriebssitz am Rande der Soester Innenstadt beheimatet. Über die Jahre wurde das Betriebsgelände immer weiter ausgebaut. Zwar reichen die zur Verfügung stehenden Büroflächen und technische Gebäude für den Arbeitsalltag aus, sie entsprechen jedoch bei genauerer Betrachtung nicht mehr heutigen Anforderungen und verhindern durch die Verteilung über das Betriebsgelände und die Struktur des Bestandsgebäude eine effiziente Arbeitsweise.
Das Kundencenter der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2022-07-20Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Rohbau (Wallfahrtsstadt Werl)
Die Stadt Werl beabsichtigt, im Sportpark Werl eine neue 2-fach Sporthalle für Schul- und Vereinssportnutzung zu errichten. Für diese Maßnahme sind umfangreiche Rohbauarbeiten zur Errichtung des Gebäudes notwendig.
Der Rohbau der Sporthalle wird in weiten Teilen in Stahlbeton errichtet. Als Haupttragwerk wird die Halle wird mit Fachwerkträgern überspannt, in den Nebenbereichen werden Stahlbetondecken bzw. Spannbetonhohldielen vorgesehen.
In Summe ist voraussichtlich von etwa 760 m³ Ortbeton und 210 m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Probau GmbH
2022-07-20Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Erdarbeiten (Wallfahrtsstadt Werl)
Die Stadt Werl beabsichtigt, im Sportpark Werl eine neue 2-fach Sporthalle für Schul- und Vereinssportnutzung zu errichten. Für diese Maßnahme sind umfangreiche Erdarbeiten zur Errichtung des Gebäudes notwendig.
Auf 1600 von ca. 2700m² müssen ca 660m³ HKS Schotter aus vorangegangenen Erdarbeiten ausgehoben werden, dazu kommen ca. 850m³ Bodenaushub bis zur Gründungsebene auf der übrigen Fläche. Der Schotter wird für Arbeiten an den Außenanlagen weiterverwendet und seitlich gelagert. Auch Bodenaushub wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Schulte GmbH
2022-07-20Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Außenanlagen (Wallfahrtsstadt Werl)
Die Außenanlagen für die neue 2-fach Sporthalle mit Tribüne für
ca.199 Besuchern werden teilweise zeitgleich mit dem Bau der
Sporthalle ausgeführt. Die einzelnen Leistungsabschnitte des
Leistungsverzeichnis müssen zeitlich versetzt erbracht werden.
Die Kanalarbeiten (Vorflut) müssen vorgezogen werden, diese
Arbeiten sind für die neue Sporthalle wichtig. Im weiteren Ver-
lauf kann mit der Parkplatzanlage begonnen werden. Zuletzt er-
folgt die Wegeführung zur neuen Sporthalle und dem Gerätehaus. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vogel GmbH & Co. KG
2022-07-18Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Stahlbauarbeiten (Wallfahrtsstadt Werl)
Die Stadt Werl beabsichtigt, im Sportpark Werl eine neue 2-fach Sporthalle für Schul- und Vereinssportnutzung zu errichten. Für diese Maßnahme sind umfangreiche Stahlbauarbeiten zur Errichtung des Gebäudes notwendig.
Das Haupttragwerk der Halle besteht aus 10 Fachwerkbindern mit einer Spannweite von knapp 29m aus HEB Profilen und QR-Profilen.
Im Bereich der Rohbauöffnungen sind die Träger auf HEA-Stützen, im geschlossenen Bereich im Wandkopf aufgelagert.
Bedingt durch die Einhausung in Profilbauglas wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holtkamp Stahlkonstruktionen GmbH
2022-04-13Geseke-Planungsleistungen für den Umbau und die Sanierung des Schulzentrums Geseke in drei Losen (Stadt Geseke)
Die Stadt Geseke plant die Sanierung und Umgestaltung verschiedener Bereiche im Schulzentrum Mitte mit den Zielen der Öffnung des Schulgeländes zum Quartier, der Verbesserung der Barrierefreiheit und der energetischen Sanierung des Gebäudes. Geplant ist ein multifunktional nutzbares Kultur- und Bildungszentrum, das neben der allgemeinen Schulbildung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt offen ist.
Zur Übernahme der erforderlichen Planungsleistungen sucht die Stadt Geseke mehrere geeignete Auftragnehmer.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-14Welver- ISEK Ausschreibung (Gemeinde Welver)
Für das Zentrum Welvers um den Marktplatz und die Einkaufsstraße „Am Markt“ besteht ein großer Bedarf an einer städtebaulichen Entwicklung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Da-her beschloss der Rat der Gemeinde Welver 2019 das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept Zentralort Welver“ (ISEK). Das ISEK beinhaltet ein umfassendes Maßnahmen-paket zur Aufwertung von Straßen, Freiräumen und privaten Gebäuden. Ende 2020 erfolgte der Ratsbeschluss zur Gebietsfestlegung nach § 171 b BauGB. Auf Basis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pesch partner architekten stadtplaner GmbH