2021-11-04Sanierung des Hallenbades der Loreleyschule in St. Goarshausen, Los 4 - Tragwerksplanung für die Betonsanierung des... (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt die Sanierung des Hallenbades der Loreleyschule in St. Goarshausen. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung für die Sanierung des Gebäudes (Innenausbau - Trockenbau, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Estricharbeiten - sowie PSB- und Asbestsanierung), Leistungsphasen 1-9 i.S.d. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI; im Los 2 die Planung der Sanierung der technischen Anlagen der Anlagengruppen 1 (Abwasseranlagen), 2 (Heizung), 3 (Lüftung) und 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-04Sanierung des Hallenbades der Loreleyschule in St. Goarshausen, Los 3 - Planung der Sanierung der technischen... (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt die Sanierung des Hallenbades der Loreleyschule in St. Goarshausen. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung für die Sanierung des Gebäudes (Innenausbau - Trockenbau, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Estricharbeiten - sowie PSB- und Asbestsanierung), Leistungsphasen 1-9 i.S.d. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI; im Los 2 die Planung der Sanierung der technischen Anlagen der Anlagengruppen 1 (Abwasseranlagen), 2 (Heizung), 3 (Lüftung) und 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-03VG Rodalben - Stromliefervertrag (Verbandsgemeinde Rodalben)
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist die Lieferung von Strom an die vom Auftraggeber benannte Abnahmestelle. Ausgeschrieben wird ein voraussichtlicher jährlicher Strombedarf für die Kläranlage Rodalben mit 600.000 kWh - Mittelspannung und für das Wasserwerk Schwarzbachtal K 32 mit 600.000 kWh - Niederspannung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfalzwerke AG
2021-11-02Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Neupotz, Los 1 - Objektplanung Gebäude und Planung der Freianlagen (Verbandsgemeinde Jockgrim)
Die Auftraggeberin plant die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses, Gemarkung Neupotz, Flur 0, Flurstück 363/6 unter der postalischen Adresse Hauptstraße 77, 76777 Neupotz. Die Auftraggeberin hat eine Vorplanung und teilweise Entwurfsplanung erstellen lassen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. Diese Planung ist intern und mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion abgestimmt. Es wird möglicherweise die Anpassung der Dachform notwendig sein im laufenden Planungsprozess. Die Umsetzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-19Erfassung absteigender Fische an der Wasserkraftanlage Unkelmühle (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Herstellung der Durchgängigkeit an den Bundeswasserstraßen ist eine gesetzliche Verpflichtung und hoch prioritäre Aufgabe der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) stellt hierzu die Fachberatung sicher.
Neben der Herstellung der Aufwärtspassierbarkeit mit dem Bau von Fischaufstiegsanlagen (FAA) an etwa 250 Standorten muss auch der Fischabstieg stärker betrachtet werden. Dies gilt an den Standorten, mit und ohne Wasserkraftnutzung, wo Fische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LimnoPlan-Fisch- und Gewässerökologie
2021-10-07KoVeB Direktversicherung (Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH)
Der Auftraggeber schreibt den Abschluss eines Gruppenversicherungsvertrags zu einer Direktversicherung mit Kapitalwahlrecht zu Gunsten der ca. 300 Mitarbeitenden der KOVEB ab dem vollendeten 18. Lebensjahr sowie für alle neu eintretenden oder die Altersgrenze erreichenden Mitglieder mit laufender, monatlicher Beitragszahlung aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Württembergische Lebensversicherung AG
2021-10-07Informationstechnologie (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Das GKM verfolgt mit der Beschaffung einer „Single-Sign-On“ Lösung folgende Ziele:
- Steigerung der Produktivität indem unnötige Zeiten zur Authentifizierung an den verschiedenen Systemen und Applikationen entfallen bzw. reduziert werden
- Erhöhung der Informationssicherheit und des Datenschutzes mit Hilfe einer durchgehenden, zentralen Identitätsverwaltung
Die zu beschaffende Lösung muss die im GKM vorhandene IT-Infrastruktur unterstützen und ergänzen, ohne dass diese Infrastruktur geändert werden muss. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-05Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bedeutung von Verkehrsnebenflächen als Biotope, ihre mögliche Rolle als Vernetzungselemente in einem Biotopverbund sowie ihre Bedeutung als Ausbreitungspfade für gebietsfremde Arten müssen im Untersuchungsraum Rhein-Ruhr / Duisburg untersucht werden. Die Leistung umfasst drei Lose:
1. Biotoptypenkartierung des Untersuchungsraums sowie Feinbiotoptypenkartierung der Verkehrsnebenflächen
2. Vegetationsaufnahmen entlang von Transekten orthogonal zu den Verkehrsträgern und in der umgebenden Landschaft
3. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Oppenheim, Los 3 - Planung der technischen Ausrüstung Elektro (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Oppenheim, Flur 7, Flurstück 197 unter der postalischen Adresse Auf der Saar 7 in Oppenheim. Die Grundstücksfläche beträgt 3002 qm. Das Grundstück ist derzeit mit einem Netto-Einkaufsmarkt bebaut. Dieser muss abgerissen werden.
Es liegt ein mit der Feuerwehr abgestimmtes Konzept vor, der Grundlage der Planung werden soll. Die Kosten der Baumaßnahme (KG 200 bis KG 500) werden erwartet mit ca. 2.136.033,18 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Oppenheim, Los 4 - Tragwerksplanungsleistungen (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Oppenheim, Flur 7, Flurstück 197 unter der postalischen Adresse Auf der Saar 7 in Oppenheim. Die Grundstücksfläche beträgt 3002 qm. Das Grundstück ist derzeit mit einem Netto-Einkaufsmarkt bebaut. Dieser muss abgerissen werden.
Es liegt ein mit der Feuerwehr abgestimmtes Konzept vor, das die Grundlage der Planung werden soll. Die Kosten der Baumaßnahme (KG 200 bis KG 500) werden erwartet mit ca. 2.136.033,18 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Oppenheim, Los 1 - Objektplanung Gebäude und Planung der Freianlagen (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Oppenheim, Flur 7, Flurstück 197 unter der postalischen Adresse Auf der Saar 7 in Oppenheim. Die Grundstücksfläche beträgt 3002 qm. Das Grundstück ist derzeit mit einem Netto-Einkaufsmarkt bebaut. Dieser muss abgerissen werden.
Es liegt ein mit der Feuerwehr abgestimmtes Konzept vor, das die Grundlage der Planung werden soll. Die Kosten der Baumaßnahme (KG 200 bis KG 500) werden erwartet mit ca. 2.136.033,18 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Oppenheim, Los 2 - Planung der technischen Ausrüstung HLS (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Oppenheim, Flur 7, Flurstück 197 unter der postalischen Adresse Auf der Saar 7 in Oppenheim. Die Grundstücksfläche beträgt 3002 qm. Das Grundstück ist derzeit mit einem Netto-Einkaufsmarkt bebaut. Dieser muss abgerissen werden.
Es liegt ein mit der Feuerwehr abgestimmtes Konzept vor, der Grundlage der Planung werden soll. Die Kosten der Baumaßnahme (KG 200 bis KG 500) werden erwartet mit ca. 2.136.033,18 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-27Wasserhaushaltsmodellierung der Eider (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das ca. 2 000 km² große Einzugsgebiet der Eider befindet sich im norddeutschen Tiefland nördlich des Nord-Ostsee-Kanals und ist hydrologisch und wasserwirtschaftlich dominiert durch die Gezeiten der Nordsee und durch die anthropogene Steuerung eines komplexen Entwässerungssystems bestehend aus Längs- und Quergräben, Wehren, Sielen und Schöpfwerken.
Für dieses Gebiet ist durch die Bundesanstalt für Gewässerkunde im Auftrag des WSA Tönning eine Wasserhaushaltsmodellierung:
für eine Wasserstands- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure
2021-09-23Koblenzer Bäder GmbH - Hallenbad: Trafostation (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades und Sauna mit Gastronomie, gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren, einschließlich der Lieferung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-21FEWS-Konfiguration 2022-2025 (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Zur Unterstützung der Arbeiten der BfG bei der Pflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung der FEWS-Systeme sind skizzierten Tätigkeiten in der Leistungsbeschreibung durch einen Auftragnehmer im Zeitraum 2022 bis 2025 zu erbringen. Um die erforderliche enge und dynamische fachliche Abstimmung zu gewährleisten sowie aus technischen Rahmenbedingungen bei der BfG, ist ein großer Anteil (90 %) der Leistungen am Dienstsitz der BfG in Koblenz zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH