2017-11-23Hauptnivellement am Main und am MDK 2018 (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Durchführung eines Hauptnivellements am Main und Main-Donau-Kanal (MDK) 2018
Gegenstand des Auftrages ist:
Die Höhenbestimmung von Höhenfestpunkten mittels durchgehender Präzisionsnivellements folgender Bereiche:
— Main, linkes und rechtes Ufer, Flusskilometer ca. 0 bis 385
— Main-Donau-Kanal (MDK), linkes und rechtes Ufer, Kanalkilometer ca. 0 bis 8.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Terranorm GmbH
2017-11-03Lieferung eines Rotations-Vakuum-Konzentrators zur schonenden Anreicherung von Spurenelementen bzw. -bestandteilen (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Erforderliche Geräteausstattung:
— Rotation-Vakuum-Konzentrator, Kühlfalle und Membranpumpe in kompakter Bauweise (geringer Footprint), da ein mobiler Einsatz erwünscht ist
— Schonende Aufarbeitung von DNA, RNA und Proteinen
— Säurefest (5 % HNO3/HCl)
— Stabil gegen Gemische aus Wasser, Ethanol, Methanol, Acetonitril, DMSO, Isopropanol, Ethylacetat, Hexan, Aceton, Chloroform, Ameisensäure (2 %)
— Stufenlos einstellbarer Temperaturbereich von ca. 35-60 °C
— Vollständig beheizter Innenraum (incl. Deckel)
— …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27Neubau Hallenbad in Koblenz-Rauental – Fachplanung Tragwerksplanung (Neubau Hallenbad in Koblenz-Rauental – Tragwerksplanung)
Umgesetzt werden soll der Neubau eines Hallenbades. Gegenstand der Ausschreibung ist der Ingenieurvertrag betreffend die Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI.
Gegenstand ist die Neuerrichtung eines Hallenbades im Stadterneuerungsgebiet „Rauentaler Moselbogen“ der Stadt Koblenz. Für dieses Vorhaben, in welches unterschiedliche Fachbereiche eingebunden sind, werden Leistungen der Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 – 6 nach § 51 Abs. 1 HOAI) vergeben, wobei eine stufenweise Beauftragung (siehe unten Ziff. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krieger Architekten Ingenieure GmbH
2017-10-17Rahmenvereinbarung: FEWS-Konfiguration 2018-2021 (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Im Rahmen der operationellen Wasserstands- und Eisvorhersage für die Bundeswasserstraßen werden weiterhin folgende Leistungen benötigt:
1. Erarbeitung von Konzepten zur Aktualisierung, Überarbeitung und Erweiterung des bei der BfG im Einsatz befindlichen Vorhersagesystems FEWS-DE.
2. Selbstständige Umsetzung der unter 1. erarbeiteten Konzepte durch entsprechende Anpassung und Erstellung von Workflows, Konfiguration und Zeitreihen im bestehenden Systems FEWS-DE.
3. Konzeptionierung und Projektierung des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-06Servicevertrag zur Unterstützung der IT-Berichtsdateninfrastruktur (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Unterstützungsleistungen betreffen grundsätzlich alle Komponenten der Berichtsdateninfrastruktur der BfG. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Das CMS WebGenesis verfügt über eine Vielzahl funktionaler Elemente, die Im Rahmen der Anwendung WasserBLIcK zum Tragen kommen. Zudem Unterstützungsleistungen bezogen auf der Reportingsoftware „BIRT“ gefordert und Anpassungen der Anwendung zum nationalen Hochwasserschutzprogramm ENHWSP.
Eine …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Einrichtung eines Isotopenlabors für die Untersuchung von Nahrungsnetzen (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Los 1 beinhaltet die Lieferung und den Aufbau des Labors mit Schränken, Tischen und Mediensäulen, sowie die Einrichtung und Installation aller Gasanschlüsse.
Los 2 beinhaltet die Lieferung eines Isotopenmassenspektrometer:
— Lieferung einer Laboreinrichtung.
— Lieferung einer Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (IRMS) Anlage für ökologische Studien. Das System muss mit einer Probeneinbringungsvorrichtung, einem Massenanalysator (Elementaranalysator, EA), einer Anregungsquelle, einem Detektor zur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-25Fertigung und Lieferung von Tafelzeichen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung stellt Tafelzeichen mit Hinweisen, Warnungen sowie Geboten und Verboten an Bundeswasserstraßen auf (ähnlich den Verkehrszeichen der Straße).
Insgesamt werden über 790 Tafelzeichen gemäß der Leistungsbeschreibung und den entsprechenden Zeichnungen beschafft:
— Los 1 quadratische Tafelzeichen,
— Los 2 rechteckige Tafelzeichen,
— Los 3 Sondergröße.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bremicker Verkehrstechnik GmbH
2017-08-31Bewachung der BfG-Liegenschaften ab 01.12.2017 (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Bewachung der BfG-Liegenschaften
„Am Mainzer Tor 1 – Gebäude 1 und 2,
Kurfürstenstraße 5-7, Kaiserin-Augusta-Anlagen 15 und Bahnhofstraße 40“ in 56068
Koblenz
sowie Forschungs- und Außenstelle „Am Schützenplatz 1“ auf 56179
Niederwerth;
Aufzugsnotrufschaltung mit Alarmbearbeitung und Aufzugsbefreiung in der
Liegenschaft „Am Mainzer Tor 1 – Gebäude 1 und 2“, 56068 Koblenz.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Lieferung eines Gaschromatographiesystems mit massenspektrometrischem Detektor (Triple-Quadrupol) (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Es soll ein GC-MS-MS System der Fa. Agilent geliefert werden.
Das anzuschaffende Messsystem soll hardware- und softwareseitig weitestgehend kompatibel mit den vorhandenen Messsystemen auf Basis der Agilent 5975/5977/7010 Massenspektrometer mit Masshunter Datenauswertung sein, um
— Messmethoden ohne erneuten Entwicklungsaufwand von einem auf das andere System übertragen zu können,
— einheitliche Auswerteverfahren nutzen zu können (keine zusätzliche Messsoftware/Auswertesoftware inkl. Schulungsaufwand),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-29Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz, Gewerk Küchen (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Einbau einer Mensaküche und einer Lehrküche für das Projekt Umbau und Erweiterung St., Franziskus Schule Koblenz.
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die 3 Bereiche: Der Altbau,
bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil B sowie Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen. Im Zuge des Neubaus wird der Schulhof neu gestaltet und der Altbau in Teilen funktional umstrukturiert.
Umbauter Raum Neubau gesamt ca. 13 560 m³; Standort, Thielenstraße 3, 56073 Koblenz.
Ansicht der Beschaffung »