Beschaffungen in der Region Rhein-Hunsrück-Kreis (seite 6)
2020-09-16Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BT-Com GmbH
2020-09-16Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m². Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ensel-Installationsbau GmbH
2020-09-15Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinz Holl GmbH
2020-09-15Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diehl GmbH
2020-09-15Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbau weise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außen schale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wust & Heck GmbH
2020-09-15Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außen schale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baldes Gerüstbau GmbH
2020-09-14Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/ Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m². Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hahn & Weiß e.K.
2020-09-11Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außen schale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Vankorb GmbH
2020-09-11Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weinand & Pauken GmbH
2020-09-10Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ochs GmbH
2020-09-10Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A.Lien – Inhaber Maik Nebelung
2020-09-04Neubau Kita Mörsdorf, Los 3: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden.
Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04Neubau Kita Mörsdorf; Los 4 – Leistungen der Tragwerksplanung (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden.
Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3.
Die Vorstudie ist durch Vorgaben für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Hopp + Link
2020-09-04Neubau Kita Mörsdorf, Los 2: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden.
Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04Neubau Kita Mörsdorf; Los 1 – Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude sowie Freianlagenplanung (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden.
Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-02Brandschutzsanierung Haus 1 Mittelrheinklinik Bad Salzig, Trockenbauarbeiten (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Trockenbauarbeiten MRK Bad Salzig Hochhaus Haus I:
— GK-Ständerwände, Vorsatzschalen, Schächte, ohne Brandschutz 2 000 m;
— GK-Ständerwände, Vorsatzschalen, Schächte, mit Brandschutz F30/F90 1 500 m; F90-Deckenschotts oberhalb Brandschutztüren bis h= 1,00 m 27 St Innendämmung CaSi-Platten, d bis 6 cm 200 m Feuerschutzplatte 15 mm an Rippendecke 4 900 m;
— GK-Abhangdecken glatt 600 m;
— GK-Deckenkoffer Eingangsflur Patientenzimmer 87 St Mineralfaser-Langfelddecken bis ca. 62,5/150 cm 750 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Münch GmbH
2020-08-27Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kreuzer Blitzschutztechnik KG
2020-08-27Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herbert Dillig GmbH & Co. KG
2020-08-27Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEOPIER Spezialtiefbau GmbH
2020-08-27Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herbert Dillig GmbH & Co. KG
2020-08-23Lieferung von elektischer Energie für den Bedarf der Flughafen Frankfurt – Hahn GmbH (FlughafenFrankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im offenen Verfahren aus.
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
— Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr;
— Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr;
— Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr.
Die v. g. Optionen A bis C sind damit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-01Optimierung der Kläranlage Bucholz (Stadt Boppard, Eigenbetrieb Kanalwerke)
Die Kläranlage Buchholz wurde 1992 in Betrieb genommen. Die Anlage ist als Simultanstabilisierungsanlage für eine Ausbaugröße von 4 600 EW konzipiert. Das Einzugsgebiet umfasst neben Buchholz auch den Ortsbezirk Udenhausen und das Industriegebiet Hellerwald. Die Einzugsgebiete werden überwiegend im Mischsystem entwässert. Verschiedene Teileinzugsgebiete, wie z. B. das Gewerbegebiet Hellerwald und verschiedene Neubaugebiete entwässern im Trennsystem. Der Anschluss eines zusätzlichen Neubaugebietes hat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner GmbH
2020-07-30Boppard Hbf, Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation, Planungsleistungen (DB Station & Service AG (Bukr. 11))
Zur Steigerung der Attraktivität der Schienenanbindung soll die Infrastrukturqualität erhöht werden und zur Steigerung der Kundennutzung und der Kundenzufriedenheit führen.
Hierfür soll ein vollständiger Neubau der Bahnsteige mit barrierefreiem Ausbau an der Verkehrsstation.
Boppard Hbf erfolgen. Benötigt werden Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Landespflegerische Begleitplanung (LBP), Fachbeitrag zum Artenschutz.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09Generalsanierung des Freibads Gemünden — Generalplanungs- und Bauüberwachungsleistungen ab Leistungsphase 4 (Verbandsgemeinde Kirchberg)
Das Freibad Gemünden wurde in den Jahren 1971 bis 1973 erbaut, so dass die baulichen und technischen Anlagen seit über 40 Jahren in Betrieb sind. Es ist zu sanieren, die Wasserflächen sollen um 300 m reduziert werden.
Die erforderlichen Tragwerksplanungsleistungen sind zu erbringen.
Ebenso ist die dafür erforderliche Technische Ausrüstung zu planen.
Die Leistungen werden ausgeschrieben als Generalplanungsleistungen ab der Leistungsphase 4.
Bezüglich der einzelnen Leistungsinhalte orientiert sich die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBH Architektur
2020-07-09Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 01) (Kopie) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt-Land-plus GmbH
2020-05-25Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 02) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dillig Ingenieure GmbH
2020-05-25Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 01) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-01Überholung von Flugfeldlöschfahrzeugen der Flughafen Frankfurt — Hahn GmbH (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Überholung von Flugfeldlöschfahrzeugen der Flughafen Frankfurt – Hahn GmbH.
Spezifischere Angaben entnehmen Sie bitte den technischen Bedingungen.
1. Allgemeine Anforderungen die folgenden Verordnungen und Vorschriften sind bei der Leistungserbringung einzuhalten.
— ICAO;
— Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD;
— Technische Richtlinie BOS;
— E- DIN 14502 Allgemeine Anforderungen Feuerwehrfahrzeuge;
— EMV Richtlinien 95 7 54 EG;
— DIN VDE 0100-717;
— …
Ansicht der Beschaffung »