Beschaffungen in der Region Rhein-Hunsrück-Kreis (seite 6)

2020-09-16   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BT-Com GmbH
2020-09-16   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m². Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ensel-Installationsbau GmbH
2020-09-15   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Holl GmbH
2020-09-15   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl GmbH
2020-09-15   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbau weise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außen schale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wust & Heck GmbH
2020-09-15   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außen schale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baldes Gerüstbau GmbH
2020-09-14   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/ Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m². Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hahn & Weiß e.K.
2020-09-11   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außen schale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Vankorb GmbH
2020-09-11   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weinand & Pauken GmbH
2020-09-10   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ochs GmbH
2020-09-10   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.Lien – Inhaber Maik Nebelung
2020-09-04   Neubau Kita Mörsdorf, Los 3: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   Neubau Kita Mörsdorf; Los 4 – Leistungen der Tragwerksplanung (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist durch Vorgaben für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hopp + Link
2020-09-04   Neubau Kita Mörsdorf, Los 2: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   Neubau Kita Mörsdorf; Los 1 – Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude sowie Freianlagenplanung (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-02   Brandschutzsanierung Haus 1 Mittelrheinklinik Bad Salzig, Trockenbauarbeiten (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Trockenbauarbeiten MRK Bad Salzig Hochhaus Haus I: — GK-Ständerwände, Vorsatzschalen, Schächte, ohne Brandschutz 2 000 m; — GK-Ständerwände, Vorsatzschalen, Schächte, mit Brandschutz F30/F90 1 500 m; F90-Deckenschotts oberhalb Brandschutztüren bis h= 1,00 m 27 St Innendämmung CaSi-Platten, d bis 6 cm 200 m Feuerschutzplatte 15 mm an Rippendecke 4 900 m; — GK-Abhangdecken glatt 600 m; — GK-Deckenkoffer Eingangsflur Patientenzimmer 87 St Mineralfaser-Langfelddecken bis ca. 62,5/150 cm 750 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Münch GmbH
2020-08-27   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreuzer Blitzschutztechnik KG
2020-08-27   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbert Dillig GmbH & Co. KG
2020-08-27   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEOPIER Spezialtiefbau GmbH
2020-08-27   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbert Dillig GmbH & Co. KG
2020-08-26   Beschaffung Feuerwehrfahrzeug TLF 4000 56291 Pfalzfeld (Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein Verwaltungsstelle Oberwesel)
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Lieferung über ein Stück Tanklöschfahrzeug 4000 nach DIN 14530-21:2019-11, sowie nach den Technischen Richtlinie des Landes Rheinland Pfalz, bestehend aus Fahrgestell Los 1, Aufbau Los 2 und Beladung Los 3. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-26   Beschaffung Feuerwehrfahrzeug HLF 20 Stadt 56281 Emmelshausen (Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein Verwaltungsstelle Oberwesel)
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Lieferung über ein Stück Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) nach DIN 14530-27:2019-11, sowie nach den technischen Richtlinie des Landes Rheinland-Pfalz, bestehend aus Fahrgestell Los 1, Aufbau Los 2 und Beladung Los 3. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-26   Errichtung eines Ersatzbaus bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Lufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Lüftungsgeräte L01 und L02: — 1 St. Zu- und Abluftgerät, Dachgerät 16.000 m/h mit WRG, Heizen, Kühlen; — 1 St. Zu- und Abluftgerät, Dachgerät 7.000 m/h mit WRG, Heizen, Kühlen. Luftverteilung und Einbauten: — ca. 1 740 m rechteckige Luftkanäle aus Stahlblech z. T. mit Dämmung; — ca. 1 880 m rund Luftleitungen aus Stahlblech z. T. mit Dämmung; — ca. 445 St. mech. Volumenstromregler bzw. -begrenzer; — ca. 30 St. variable Volumenstromregler bzw. Kanaldruckregler. Luftauslässe: — ca. 60 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heuser Heizung Lüftung GmbH
2020-08-26   Errichtung eines Ersatzbaus bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Starkstromanlagen, Fernmelde- und... (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Baustelleneinrichtung: — Baustromverteiler bis 63A, leihweise: 13 St.; — Baubeleuchtung in Fluren/Treppenhäusern, leihweise: ca. 20 St. Verteilungen/NSHV: — Verteilungen: 29 St., — NSHV: 1 St. Verlegesysteme: — Installationskanal/Installationsrohr: ca. 3 370 m; — Kabelrinne/Steigeleiter: ca. 800 m Kabel und Leitungen: — Kabel und Leitungen Stromnetz/PA: ca. 68 300 m; — Verkabelung der Brandmeldeanlage: ca. 9 700 m. Installationsgeräte: — Installationsgeräte: ca. 3 600 St.; — Präsenzmelder/BWM: ca. 120 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ERN Elektrosysteme GmbH
2020-08-26   Errichtung eines Ersatzbaus bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wandhydrantenanlage (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Entwässerung: — Abwasserleitung PP-Rohr: ca. 1200 m; — Abwasserleitung PE-Rohr: ca. 29 m; — Anschluss Grundleitungen: 55 St.; — Anschluss Dachentlüftung: 37 St.; — Anschluss bauseits gestellte Fertignasszellen: 126 St.; — Rohrbegleitheizung: 75 m. Trinkwasserversorgung: — Erneuerung eines Trinkwasserverteilers; — Sicherheitstrennstation: 1 St.; — Edelstahlrohr: ca. 2 630 m; — Metall-Kunststoff-Verbundrohr: ca. 2 120 m. Sanitäre Einrichtungsgegenstände: — Anschluss bauseits gestellte Fertignasszellen: 126 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fridolin Henrichs & Söhne GmbH
2020-08-26   Errichtung eines Ersatzbaus bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Wärmeversorgungsanlagen (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
BHKW-Anlage: — BHKW-Anlage 50 kW elekt.: 1 St.; — Pufferspeicher 1 000 l: 2 St.; — Abgasanlage: 1 St.; — Entlüftung: 1 St. Rohrleitung: — Stahlrohr: ca. 665 m; — C-Stahlrohr: ca. 1 166 m; — Metall-Kunststoff-Verbundrohr: ca. 3 156 m; — Rohrbegleitheizung: ca. 90 m. Einbauten: — Anschluss bauseits gestellte Fertignasszellen: 126 St.; — Röhrenradiator: 233 St.; — Plattenwärmetauscher: 2 St.; — Verteiler mit 5 Abgängen: 1 St.; — Verteileraufbauten: 6 St.; — Druckhaltung mit Nachspeiseeinrichtung: 1 St.; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Heuser Heizung Lüftung GmbH
2020-08-25   Errichtung eines Ersatzbaus bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Blitzschutzanlagen (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Äußeres Blitzschutzsystem: — Auffangspitzen / Fangstangen bis 2 m: ca. 36 St., — Fangstangen bis 5,5 m: 4 St., — Fangleitung Attiken / Flachdach: ca. 830 m, — Ableitung unter WDVS und an Regenrohren: ca. 660 m, — Hochspannungsfeste Ableitung: ca. 70 m, — Trennstellen: ca. 53 St., — PA Steuerung: ca. 200 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Blitzschutztechnik GmbH
2020-08-23   Lieferung von elektischer Energie für den Bedarf der Flughafen Frankfurt – Hahn GmbH (FlughafenFrankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im offenen Verfahren aus. Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für: — Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr; — Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr; — Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr. Die v. g. Optionen A bis C sind damit … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-12   Errichtung eines Ersatzbaus bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Dacharbeiten (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Neuherstellung eines Dachaufbaus auf 5 Dachflächen auf 4 unterschiedlichen Höhenlagen vorhandene bituminöse Dachabdichtung prüfen, ca. 2 200 m Mineralwolle-Gefälledämmung, teilweise mit erhöhter Druckfestigkeit, ca. 1 880 m Schaumglasdämmung ca. 320 m Kiesauflast, ca. 1 880 m Dachterrasse, ca. 100 m Einzelanschlagpunkte, 20 St. Flachdachausstieg, 1 St. Lichtbänder, 4 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dachtechnik Weinand & Pauken GmbH
2020-08-01   Optimierung der Kläranlage Bucholz (Stadt Boppard, Eigenbetrieb Kanalwerke)
Die Kläranlage Buchholz wurde 1992 in Betrieb genommen. Die Anlage ist als Simultanstabilisierungsanlage für eine Ausbaugröße von 4 600 EW konzipiert. Das Einzugsgebiet umfasst neben Buchholz auch den Ortsbezirk Udenhausen und das Industriegebiet Hellerwald. Die Einzugsgebiete werden überwiegend im Mischsystem entwässert. Verschiedene Teileinzugsgebiete, wie z. B. das Gewerbegebiet Hellerwald und verschiedene Neubaugebiete entwässern im Trennsystem. Der Anschluss eines zusätzlichen Neubaugebietes hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner GmbH
2020-07-30   Boppard Hbf, Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation, Planungsleistungen (DB Station & Service AG (Bukr. 11))
Zur Steigerung der Attraktivität der Schienenanbindung soll die Infrastrukturqualität erhöht werden und zur Steigerung der Kundennutzung und der Kundenzufriedenheit führen. Hierfür soll ein vollständiger Neubau der Bahnsteige mit barrierefreiem Ausbau an der Verkehrsstation. Boppard Hbf erfolgen. Benötigt werden Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Landespflegerische Begleitplanung (LBP), Fachbeitrag zum Artenschutz. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09   Generalsanierung des Freibads Gemünden — Generalplanungs- und Bauüberwachungsleistungen ab Leistungsphase 4 (Verbandsgemeinde Kirchberg)
Das Freibad Gemünden wurde in den Jahren 1971 bis 1973 erbaut, so dass die baulichen und technischen Anlagen seit über 40 Jahren in Betrieb sind. Es ist zu sanieren, die Wasserflächen sollen um 300 m reduziert werden. Die erforderlichen Tragwerksplanungsleistungen sind zu erbringen. Ebenso ist die dafür erforderliche Technische Ausrüstung zu planen. Die Leistungen werden ausgeschrieben als Generalplanungsleistungen ab der Leistungsphase 4. Bezüglich der einzelnen Leistungsinhalte orientiert sich die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBH Architektur
2020-07-09   Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 01) (Kopie) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt-Land-plus GmbH
2020-07-01   Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen, Simmerner Str. 1, 56291 Wiebelsheim, Los 1 Gebäudeplanungsleistungen (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die vergebende Stelle beabsichtigt für die Ortsgemeinden Wiebelsheim, Laudert und Perscheid, die Planung des Neubaus einer 4-gruppigen Kindertagesstätte auf dem Eckgrundstück Weseler Straße /Simmerner Straße in Wiebelsheim. Eine Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung für das Gebäude sind bereits erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jäckel Architekten bda dwb
2020-07-01   Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen, Simmerner Str. 1, 56291 Wiebelsheim, Los 3 Planungs- und... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die vergebende Stelle beabsichtigt für die Ortsgemeinden Wiebelsheim, Laudert und Perscheid, die Planung des Neubaus einer 4-gruppigen Kindertagesstätte auf dem Eckgrundstück Weseler Straße/Simmerner Straße in Wiebelsheim. Eine Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung für das Gebäude sind bereits erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KIB Kirstfeld...
2020-07-01   Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen, Simmerner Str. 1, 56291 Wiebelsheim, Los 4 Leistungen der Tragwerksplanung (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die vergebende Stelle beabsichtigt für die Ortsgemeinden Wiebelsheim, Laudert und Perscheid, die Planung des Neubaus einer 4-gruppigen Kindertagesstätte auf dem Eckgrundstück Weseler Straße/Simmerner Straße in Wiebelsheim. Eine Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung für das Gebäude sind bereits erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hopp + Link
2020-07-01   Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen, Simmerner Str. 1, 56291 Wiebelsheim, Los 2 Planungs- und... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die vergebende Stelle beabsichtigt für die Ortsgemeinden Wiebelsheim, Laudert und Perscheid, die Planung des Neubaus einer 4-gruppigen Kindertagesstätte auf dem Eckgrundstück Weseler Straße/Simmerner Straße in Wiebelsheim. Eine Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung für das Gebäude sind bereits erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernadi Ingenieure GmbH
2020-07-01   Wärmedämmverbundsystem DIN 18345 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Rd. 3 500 m WDVS an Wänden, Mineralwolledämmung, mit mineralischem Putzsystem rd. 410 m WDVS an Deckenuntersichten, Mineralwolledämmung, mit mineralischem Putzsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Wiedemann & Sohn GmbH
2020-06-30   Lieferung von Flächenenteisungsmittel flüssig (FlughafenFrankfurt-Hahn GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Flächenenteisungsmittel in flüssiger Form für die Wintersaison 2020/2021 und optional 2021/2022 sowie 2022/2023. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-26   Brandschutzsanierung Haus 1 Mittelrhein-Klinik Bad Salzig, Elementierte Fertigbäder (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
63 Stück Fertigbäder: Innenmaße: L/B/H= 2,245/1,55/2,30 m; Max. Gewicht je Bad: 1440 kg Grundkonstruktion: Faserbewehrte und hohlraumfrei verdichtete Leichtbetonelemente für Boden und Wände, werkseitig mit Systemschalung hergestellt. Innenseitige Wand- und Bodenflächen mit Feinsteinzeugfliesen belegt. Gebrauchsfertige Ausstattung mit allen Sanitärgegenständen, Heizkörper, Elektroinstallation, Lüftungsbauteile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kerapid GmbH & Co.KG
2020-06-20   Linienbündel Hunsrückhöhenstraße Süd (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Öffentliche Nahverkehrsleistung im Rhein-Hunsrück-Kreis im Bus- und ALF-Verkehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: König's Reisen GmbH Reuter Reisen e.K. Manfred Reuter...
2020-06-09   Errichtung eines Ersatzbaues bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Metallbau-, Verglasungs- und Sonnenschutzarbeiten (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
— Aluminiumfenster als Einzelfenster, mit Öffnungsflügeln und Festverglasungen, ca. 70 St.; — Aluminiumfenster als Stapelfassade über mehrere Stockwerke, mit Öffnungsflügeln und Festverglasungen, ca. 50 St.; — Aluminiumtüren, ca. 8 St.; — Außenliegender Sonnenschutz (Raffstore), ca. 160 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MFT Metall- und Fassadentechnik...
2020-06-09   Errichtung eines Ersatzbaus bei der Mittelrheinklinik Bad Salzig, Dachabdichtungsarbeiten, Klempnerarbeiten (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Neuherstellung eines Dachaufbaus auf 5 Dachflächen auf 4 unterschiedlichen Höhenlagen Bituminöse Dachabdichtung 2-lagig, — ca. 2 200 m Mineralwolle-Gefälledämmung, teilweise mit erhöhter Druckfestigkeit; — ca. 1 880 m Schaumglasdämmung; — ca. 320 m Kiesauflast; — ca. 1 880 m Dachterrasse; — ca. 100 m Einzelanschlagpunkte, 20 St.; — Flachdachausstieg, 1 St.; — Lichtbänder, 4 St.. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-05   Neuanmietung AA + JC Simmern (Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter Simmern)
Anmietung von noch zu errichtenden Büroflächen für die Agentur für Arbeit Simmern und das Jobcenter Simmern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Naujack Rind Hof GmbH
2020-05-25   Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 02) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillig Ingenieure GmbH
2020-05-25   Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 01) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-01   Überholung von Flugfeldlöschfahrzeugen der Flughafen Frankfurt — Hahn GmbH (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Überholung von Flugfeldlöschfahrzeugen der Flughafen Frankfurt – Hahn GmbH. Spezifischere Angaben entnehmen Sie bitte den technischen Bedingungen. 1. Allgemeine Anforderungen die folgenden Verordnungen und Vorschriften sind bei der Leistungserbringung einzuhalten. — ICAO; — Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD; — Technische Richtlinie BOS; — E- DIN 14502 Allgemeine Anforderungen Feuerwehrfahrzeuge; — EMV Richtlinien 95 7 54 EG; — DIN VDE 0100-717; — … Ansicht der Beschaffung »