Beschaffungen in der Region Saarpfalz-Kreis (seite 8)

2019-04-16   FB 22 CvM Sanierung Bestand (Saarpfalz-Kreis)
Trockenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaefer Construction GmbH
2019-04-15   FB 22 CvM MA 17 Sanierung Bestand (Saarpfalz-Kreis)
Heizung- und Sanitärarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12   FB 22 CvM MA 17 Sanierung Bestand (Saarpfalz-Kreis)
Elektroarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bullacher AG
2019-04-11   Umbau der ehemaligen JVA in St. Ingbert zur Musikschule (Stadt Sankt Ingbert)
Gegenstand der Planung ist der Umbau der denkmalgeschützten ehemaligen JVA in St. Ingbert, so dass das Bauwerk unter Berücksichtigung der geltenden Baubestimmungen als Musikschule genutzt werden kann. Bei der ehemaligen JVA handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, welches 1882 als Amtsgerichtsgefängnis erbaut wurde. Es wird in der Saarländischen Denkmalliste als Einzeldenkmal geführt. Alle Maßnahmen des Umbaus sind daher mit dem Landesdenkmalamt abzustimmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft studio...
2019-03-28   FB 12 - Managed Service-CoreSwitching (Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis)
Vollständige Übernahme des gesamten Cisco Netzwerkes des Saarpfalz-Kreises in ein Managed Service Modell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scaltel AG
2019-03-22   Los 1: Architektenleistungen Anbau OP-Saal mit stufenweiser Beauftragung (Landratsamt Offenburg vetreten den Landrat Herrn Frank Scherer)
Das Ortenau Klinikum (Eigenbetrieb des Ortenaukreises) ist ein Klinikverbund mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim verfügt über 2 Standorte in Lahr und in Ettenheim. Um den Fortbestand der Chirurgie am Standort Ettenheim bis auf Weiteres bedarfsgerecht zu sichern, soll die Anbindung eines neuen OP-Saals am Standort Ettenheim realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkgruppe Lahr Architektenpartnerschaft mbB
2019-03-22   Los 2: Technische Gebäudeplanung Anbau OP-Saal mit stufenweiser Beauftragung (Landratsamt Offenburg vetreten den Landrat Herrn Frank Scherer)
Das Ortenau Klinikum (Eigenbetrieb des Ortenaukreises) ist ein Klinikverbund mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim verfügt über 2 Standorte in Lahr und in Ettenheim. Um den Fortbestand der Chirurgie am Standort Ettenheim bis auf Weiteres bedarfsgerecht zu sichern, soll die Anbindung eines neuen OP-Saals am Standort Ettenheim realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Bender+Urich GmbH & Co KG
2019-03-22   Los 3: Technische Gebäudeplanung ALG 4+5 für Neubau 9 OPs mit stufenweiser Beauftragung (Landratsamt Offenburg vetreten den Landrat Herrn Frank Scherer)
Das Ortenau Klinikum (Eigenbetrieb des Ortenaukreises) ist ein Klinikverbund mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl verfügt über 3 Standorte: Offenburg Ebertplatz, Offenburg St. Josefsklinik und Kehl. Am Standort Offenburg Ebertplatz ist der Neubau mit folgender Struktur geplant: — Erdgeschoss: kardiologische Ambulanz mit Angiographie und LHKM, Umkleiden Zentral-OP — 1. Obergeschoss: 9 OP-Säle — 2. Obergeschoss: Technikzentrale Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co KG
2019-03-22   Los 1: Architektenleistungen für Neubau 9 OPs mit stufenweiser Beauftragung (Landratsamt Offenburg vetreten den Landrat Herrn Frank Scherer)
Das Ortenau Klinikum (Eigenbetrieb des Ortenaukreises) ist ein Klinikverbund mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl verfügt über 3 Standorte: Offenburg Ebertplatz, Offenburg St. Josefsklinik und Kehl. Am Standort Offenburg Ebertplatz ist der Neubau mit folgender Struktur geplant: — Erdgeschoss: kardiologische Ambulanz mit Angiographie und LHKM, Umkleiden Zentral-OP, — 1. Obergeschoss: 9 OP-Säle, — 2. Obergeschoss: Technikzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Architekten-Ingenieure GmbH
2019-03-22   Los 2: Technische Gebäudeplanung ALG 1-3, 7+8 für Neubau 9 OPs mit stufenweiser Beauftragung (Landratsamt Offenburg vetreten den Landrat Herrn Frank Scherer)
Das Ortenau Klinikum (Eigenbetrieb des Ortenaukreises) ist ein Klinikverbund mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl verfügt über 3 Standorte: Offenburg Ebertplatz, Offenburg St. Josefsklinik und Kehl. Am Standort Offenburg Ebertplatz ist der Neubau mit folgender Struktur geplant: — Erdgeschoss: kardiologische Ambulanz mit Angiographie und LHKM, Umkleiden Zentral-OP, — 1. Obergeschoss: 9 OP-Säle, — 2. Obergeschoss: Technikzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-03-15   BLK-2019-0011 Feuerwehrfahrzeug DLAK 23-12 Blieskastel-Mitte (Stadt Blieskastel)
Beschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges - Drehleiter mit Korb Typ: DLAK 23/12 nach DIN EN 14043 für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Blieskastel Löschbezirk Blieskastel-Mitte (Fahrgestell, Aufbau und Beladung für DLAK 23/12 nach DIN EN 14043). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2019-03-12   UKS-E_Erdgasbelieferung Cal 20ff (UKS-Energie GmbH (UKS-E))
Erdgasbelieferung (H-Gas) von 2 Abnahmestellen der UKS-E vom 1.1.2020 bis 31.12.2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity AG
2019-03-11   Bauüberwachungsleistungen und SiGeKo: Erneuerung Hp Bierbach und Hp Blieskastel-Lautzkirchen, Strecke 3450... (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Überwacht werden soll die Erneuerung der Hp Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen. Die beiden Hp liegen auf der Strecke 3450 Rheinsheim-Rohrbach (Saar) bei km. 103,210 und 105,820. Geplant ist die Erneuerung der Bahnsteige inkl. barrierefreier Zuwegung, Ausstattung und Beleuchtungsanlagen. Weitere Informationen sind den Angebotsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-11   UKS-E_Strombelieferung_Cal 20-22 (UKS-Energie GmbH (UKS-E))
Strombelieferung der Abnahmestellen der UKS-E vom 01.01.2020 bis 31.12.2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity AG
2019-03-11   FB 22 – CvM – MA 17 Sanierung Bestand (Saarpfalz-Kreis)
Metallbauarbeiten – Fenster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Klippel GmbH
2019-03-01   Krankenhausbetten (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung von Krankenhausbetten und Nachtschränken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiegelmeyer GmbH & Co KG
2019-02-19   BLK-2019-0006 Feuerwehrfahrzeug DLAK 23/12 Lebach1 (Stadt Blieskastel)
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges DLAK 23/12 nach DIN EN 14043 für den Löschbezirk Lebach 1 (Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau und Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2019-02-14   Schülerbeförderung 2019/2020 (Kreisstadt Homburg)
Schülerbeförderung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sotram GmbH
2019-02-13   CoreSwitching (Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis)
Vollständige Übernahme des gesamten Cisco Netzwerkes des Saarpfalz-Kreises in ein Managed Service Modell Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08   Metallrahmentüren Stahl (Saarpfalz-Kreis)
Metallrahmentüren Stahl Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reco GmbH
2019-02-07   FB 22 — CvM — Sanierung Bestandsbau (Saarpfalz-Kreis)
Aufzug/Personenaufzug Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2019-02-04   In vivo Kleintier 3D Preclinical Imaging System (Universität des Saarlandes)
Das „In vivo Kleintier 3D Preclinical Imaging System“ soll repetitive in vivo Biolumineszenz- und Fluoreszenzmessungen im 3D Modus mit einer sehr guten Ortsauflösung in Kleintieren ermöglichen. Weiterhin soll das Gerät die Möglichkeit bieten, die generierten Bilddaten mit Bilddatensätzen der am Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie bereits vorhandenen in vivo mikro-CTs (SkyScan 1176, Bruker) und 9,4T-MRTs (Bruker) zu kombinieren. Das Gerät soll ein integriertesAnästhesie-System enthalten und … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-30   BLK-2019-0002 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) (Stadt Blieskastel)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges 20 (HLF 20) für den Löschbezirk Gersheim-Mitte (Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau und Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2019-01-09   Planungsleistung – Architekt und TGA (Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis)
Der Saarpfalz-Kreis als Schulträger plant die Sanierung der Schmelzerwaldschule. Gegenstand der Ausschreibung ist die Komplettsanierung des Schulgebäudes aus den 1960er Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: blass/weber: Architekten Ing. Büro Rödel + Beul GmbH
2018-12-21   Verkehrssicherung Bauabwicklung BW 1036 (Landesbetrieb für Straßenbau)
Verkehrssicherung für die Bauabwicklung von BW 1036 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma GSV mbH & Co. KG
2018-12-17   Geschlossene Urindrainagesysteme (EK-UNICO GmbH)
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-Unico GmbH die Interessen von derzeit 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-Unico GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedshäusern. Die EK-Unico GmbH beabsichtigt im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung mit einem Lieferanten über die Lieferung von Urindrainagesystemen zu schließen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asid Bonz GmbH pfm medical AG
2018-12-14   Ingenieurleistungen Modernisierung Studentenwohnheim C, 66424 Homburg (Studentenwerk im Saarland e.V.)
Modernisierung des Studentenwohnheims C, Kirrberger Straße 13, 66424 Homburg/ Saar, Objektplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. 1) Heizung, Lüftung, Sanitär (Los 1): — Abwasser-, Wasseranlagen KG 410, — Wärmeversorgungsanlagen, Fernwärme (vorhandener Anschluss) KG 420, — Lufttechnische Anlagen KG 430. 2) Elektroanlagen (Los 2): — Starkstromanlagen KG 440, — Fernmeldeanlagen KG 450. Gegebenenfalls jeweils ergänzt durch besondere Leistungen Ansicht der Beschaffung »
2018-11-29   FB2/TLF 3000 (Gemeinde Kirkel)
Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 3000 mit Gruppenkabine für die Freiwillige Feuerwehr Kirkel, Löschbezirk Kirkel-Neuhäusel Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH W. Schmitt GmbH Feuerwehrtechnik
2018-11-19   OP-Mäntel (EK-UNICO GmbH)
Teilnahmeunterlagen zum Teilnahmewettbewerb im nicht offenen Verfahren „OP-Mäntel“ der EK-UNICIO GmbH Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer je Los über die Lieferung von OP-Mänteln im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser zu schließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Halyard Deutschland GmbH Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG Medline International Germany GmbH Paul Hartmann AG
2018-11-13   Benchlearning der Optionskommunen (Landkreis Oberhavel)
Durchführung des Benchlearning der Optionskommunen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gfa | public GmbH
2018-10-25   Rahmenvertrag zur Lieferung von Helium (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag zur Lieferung von flüssigem Helium in mietfreien rollbaren Isolationsgefäßen (50 – 1 000 Liter) an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Air Liquide
2018-09-27   Umbau und Erweiterung der Ludwigsschule St. Ingbert (Stadt St. Ingbert)
Gegenstand der Planung ist die Sanierung der Ludwigsschule in Sankt Ingbert, so dass das Bauwerk unter Berücksichtigung der geltenden Baubestimmungen wieder als Schulgebäude genutzt werden kann. Weiterhin soll auf dem Schulgelände ein Erweiterungsbau errichtet werden, um den Anforderungen einer Ganztagesschule zu genügen. Bei der Ludwigschule St. Ingbert handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, welches im April 1910 von Stadtbaumeister Georg Dietmayr fertiggestellt wurde. Da es sich bei dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Wack + Marx BG Gabrovsek / Wack + Marx
2018-09-25   Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Prosektur/Präparation der Anatomie sowie Lehrflächen der Biophysik... (Das Saarland, vertreten durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertreten durch das Landesverwaltungsamt (LAVA), Abt)
Auf dem Campus in Homburg soll ein Neubau für die Prosektur/Präparation der Anatomie einschl. Lehrflächen für die Biophysik und Physiologie entstehen. Das Gebäude soll eine NUF von rd. 2 300 qm erhalten. Benötigt werden Räume für die Prosektur/Präparation, Labore, Büros, Seminar- und Besprechungsräume sowie ein Hörsaal für ca. 320 Personen. Der Neubau soll auf einer auf dem Campus integrierten Fläche realisiert werden, die bis zum Baubeginn freigeräumt wird. Für die Maßn. sind für die KG 300/400 gem. DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Luxembourg SARL
2018-09-24   Reinigung Rinnen,Kanal,sonst. Entw.-einr.,Kanalverfilm. 2019-2020 (Landesbetrieb für Straßenbau)
1 125 h = Reinigung Rinnen, Straßenabläufe, Durchlässe 1 082 h = Reinigung Kanal 429 to = Entsorgung Räumgut 552 h = Reinigung RiStWag-Anlagen, Abscheider, Sandfänge, Regenrückhaltebecken 33 150 m= Optische TV-Untersuchung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans-Werner Meiser GmbH Norbert Dörr GmbH
2018-09-07   Erneuerung EÜ Wild-Durchlass im Zuge POS Nord (DB Netz AG (Bukr 16))
Errichtung einer Eisenbahnüberführung (EÜ) als Wilddurchlasses,Länge von ca. 30 m und den Maßen 3,70 m (Höhe) x 2,80 m (Breite) als Stahlbetonrahmenbauwerk. Rahmenbauwerk in Stahlbetonbauweise unter der bestehenden EÜ (Stahlüberbauten auf Widerlager) errichten. Bestehende Flügelwände geringfügig abgebrochen. Nach Fertigstellung des Bauwerks Bereich zwischen neuem Rahmenbauwerk und Bestandswiderlagern mit nicht bindigem, verdichtungsfähigem, wasserdurchlässigem Material verfüllen, Stahlbetonrahmen bis ca. … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-05   CT-NR.30 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung, Installation und betriebsbereite Übergabe eines Computertomographen für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Healthcare GmbH
2018-08-17   Linienbündel C (Linien 150/160) (Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbrücken (ZPRS))
Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Buslinienverkehr im Linienbündel C (Linien 150 und 160) mit ca. 279 000 Fahrplan-km/Jahr. Linie 150: Sulzbach – Neuweiler – Saarbrücken Universität – Saarbrücken Linie 160: Sulzbach / Dudweiler – Neuweiler – St. Ingbert Die Betriebsleistungen der Linie 150 werden im Regionalverband Saarbrücken erbracht. Die Betriebsleistungen der Linie 160 werden im Regionalverband Saarbrücken und im Saarpfalz-Kreis erbracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aloys Baron GmbH Omnibusbetrieb
2018-08-14   Jahresvertrag für die Reinigung und TV-Untersuchung von Grundleitungen und Abwasserkanälen im Stadtgebiet der... (Kreisstadt Homburg (Saar))
Jahresvertrag für die Reinigung und TV-Untersuchung von Grundleitungen und Abwasserkanälen im Stadtgebiet der Kreisstadt Homburg/Saar Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans-Werner Meiser GmbH Kanal & Rohrreinigung
2018-07-19   Unterhaltsreinigung der städtischen Grundschulen (Kreisstadt Homburg (Saar))
Reinigung von 7 städtischen Grundschulen einschließlich der Schulturnhallen – Unterhaltsreinigung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEG Gebäudedienste
2018-07-19   Unterhaltsreinigung Baubetriebshof und Feuerwache Homburg (Kreisstadt Homburg (Saar))
Reinigung der Objekte Baubetriebshof und Feuerwache Homburg – Unterhaltsreinigung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEG Gebäudedienste TS Dienstleistungen GmbH
2018-07-13   Architektenleistungen Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad. 2) Projektziele Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden. Bauliche und haustechnische Anlagen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13   Leistungen Tragwerksplanung Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad. 2) Projektziele Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden. Bauliche und haustechnische Anlagen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13   Leistungen Technische Ausrüstung Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad. 2) Projektziele Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden. Bauliche und haustechnische Anlagen sowie … Ansicht der Beschaffung »