2023-05-30Fachstelle für Integrierte Gemeindeentwicklung (Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung)
Um den integrierten Ansatz in der Stadt- und Gemeindeentwicklung im Freistaat Sachsen weiter zu befördern wird vom Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) auf Grundlage des Beschlusses des Sächsischen Landtags zum Doppelhaushalt 2023/24 eine Fachstelle für systeminnovative Gemeindeentwicklung eingerichtet. Die Fachstelle schließt eine Beratungslücke, die im Freistaat Sachsen hinsicht-lich der Aufstellung und Fortschreibung von integrierten Stadt- und Gemeindeentwicklungskonzepten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft urban management...
2023-05-30Trassenfreihaltung (50Hertz Transmission GmbH)
Zur sicheren und störungsfreien Übertragung von Elektroenergie im Netz der 50Hertz Transmission GmbH ist die Trassenfreihaltung von natürlichem Bewuchs an Freileitungen von besonderer Bedeutung.
Entsprechend der unterschiedlichen örtlichen Bedingungen und der geographischen Lage, ist die Freihaltung von Bewuchs und Maststandortpflege in den Leitungstrassen unumgänglich.
Dabei muss insbesondere auf die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften in den aktuell gültigen Fassungen geachtet werden.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Gigabitausbau im Landkreis Meißen (Landkreis Meißen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten des Landkreises Meißen. Das zu errichtende Gigabitnetz muss eine Versorgung der im Ausbaugebiet ausgewiesenen Adressen mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch gewährleisten.
Das durchgeführte Markterkundungsverfahren bestätigte, dass die Errichtung und der Betrieb eines solchen Gigabitnetzes im Ausbaugebiet nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Welterbe-Besucherzentrum Marienberg (Große Kreisstadt Marienberg)
Im Zuge der Innerstädtischen Attraktivierung des Gebäudebestandes der Marienberger Altstadt soll das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Markt 6 umfassend zu einem Welterbe-Besucherzentrum umgebaut werden. Im Hof soll darüber hinaus ein neuer Anbau an das Objekt Markt 6 entstehen. Der komplette Innenhof Markt 5/6 wird überbaut. Aus dem bisherigen Wohngebäude Markt 6 soll im EG das Eingangsportal zum Welterbe-Besucherzentrum unter Berücksichtigung der denkmalschutzrechtlichen Aspekte entstehen. Hierfür …
Ansicht der Beschaffung »