2023-03-15Fahrdienstleistungen (Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Vertrages sind Fahrdienstleistungen am Universitätsklinikum Leipzig AöR und an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Die ausgeschriebenen Fahrdienstleistungen beinhalten Materialtransporte und sonstige Fahrten im Stadtgebiet Leipzig und Umland sowie den Patiententransport mit PKW oder Kleinbus bis 8 Personen (ohne medizinische Begleitung).
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-15Rahmenvertrag zur Lieferung von Nieder- und Mittelspannungskabel (Netz Leipzig GmbH)
Rahmenvertrag über die Lieferung von NS- und MS-Kabel auf Abruf. Je Los werden 2 Rahmenverträge abgeschlossen.
Gemäß DIN VDE müssen die Kabel mit einer Angabe des Herstellers versehen sein, bestehend aus einer fortlaufenden Kennzeichnung mit Firmennamen oder Warenzeichen oder (sofern gesetzlich geschützt) einer Identifizierungsnummer. Hierzu ist folgendes Verfahren einzusetzen: Tiefprägung oder erhabene Prägung auf der Kabeloberfläche.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10Lieferung von Standard-Linienbussen für Regionalbus Leipzig (Regionalbus Leipzig GmbH)
Es sollen folgende Standard-Linienbusse entsprechend des beigefügten Lastenheftes beschafft werden:
Los 1: ein Standard-Liniengelenkbus in Überlandausführung mit der Option auf einen weiteren Standard-Liniengelenkbus in Überlandausführung
Los 2: ein Standard-Linienbus in Überlandausführung
Für die bis zum 20.10.2023 bestellten Fahrzeuge gilt als spätester Liefertermin der 15.12.2023
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09Vorgang: 22FEA61675 - Digitale Schiene Deutschland (DSD) Starterpaket Scan-Med RZ Südost BIM-Gesamtkoordination Lph... (DB Netz AG (Bukr 16))
Digitale Schiene Deutschland (DSD) Starterpaket Scan-Med RZ Südost
BIM-Gesamtkoordination Lph 1-3 - Option Lph 4; Lph 6 & 7
Auf Schienen von Skandinavien zum Mittelmeer.
Die Digitalisierung der Schiene beginnt mit BIM – werden Sie Teil des Starterpakets.
Wir planen die Ausrüstung der sieben Netzbezirke Magdeburg, Güsten, Salzwedel, Stendal, Halle, Naumburg und Erfurt mit ETCS Level 2 ohne Signale. Das Europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS ermöglicht einen einheitlichen, digital gesteuerten Zugverkehr …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-07Lieferung und Bereitstellung eines ERP-Systems (Medizinischer Dienst Baden-Württemberg)
Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg schreibt im Rahmen des "Wettbewerblichen Dialogs" die Lieferung und Bereitstellung eines ERP-Systems in 2 Losen aus.
Die Bewerber werden zum Dialogtermin aufgefordert, einen Projektablaufplan nach eigener Kapazitätsplanung zu präsentieren. Damit verfolgt der MDBW das Ziel, die Anzahl der Bewerber zu erhöhen.
Wichtiger Hinweis: Erst nach Hochladen der im ePortal zum Downlaod bereitgestellten unterzeichneten Verschwiegenheitserklärung erfolgt die Bereitstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-07Rahmenvereinbarung Labordienstleistung - Analytik (MicroBubbles GmbH)
Die MicroBubbles GmbH mit Sitz in Leipzig ist eine Tochter der SPRIND GmbH - Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND). Sie hat das Ziel der Erforschung innovativer und effektiver Technologien und Anlagentechnik zur Elimination von Mikroplastik und Mikroschadstoffen aus Fließgewässern, Meeren, Oberflächenwässern, Abwasser und sonstigen Flüssigkeiten. Hierzu sollen mikroskopisch feine homogene Gasblasen zum Einsatz kommen. Im Rahmen des Projektes beabsichtigt die MicroBubbles GmbH die Vergabe für die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-07Planungsleistungen/ Los 1 Errichtung vorhabenbezogener Bebauungsplans und Los 2 Generalplanungsleistungen Neubau... (Gemeinde Lossatal)
Die Gemeinde Lossatal gehört zum Landkreis Leipzig im Freistaat Sachsen, liegt östlich von Leipzig und nordöstlich von Wurzen und gehört darüber hinaus zu dem sog. Wurzener Land.
Die Kommunen des Wurzener Landes und eben unter anderem die Gemeinde Lossatal, haben sich am 17.05.2016 zu einer interkommunalen Kooperation zusammengeschlossen und diese am 26.08.2018 untermauert. Diese Vereinbarung wurde zuletzt im Januar 2022 fortgeschrieben. Auf der Basis dieser interkommunalen Kooperationsvereinbarung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPROconsult GmbH
2023-02-27Neubau und Betrieb Heberleitung Störmthaler Kanal 2023-2025, 2026-2032 optional (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Neubau und Betrieb Heberleitung Störmthaler Kanal 2023 – 2025, 2026 – 2032 optional
(Leistungsbeschreibung nach § 31 Abs. 2 Nr. 1 VgV - Beschreibung der zu lösenden Aufgabe)
Werkplanung/Ausführungsplanung für Heberleitung
Herstellung eine Heberleitung am Schleusenbauwerk und einer Rohrüberfahrt
Entnahmebauwerk im oberen Vorhafen bei WSP 117,0 m NHN mit Saugkorb/Rechen
Einleitung im Störmtrahler Kanal bei WSP 113,00 mNHN
Länge der Leitung ca. 300m, Leistungsfähigkeit min. 800 l/s
Regelbetrieb und Wartung …
Ansicht der Beschaffung »