2023-07-10Trainer-Pool für das Fortbildungsprogramm der UMMD (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.)
Die Universitätsmedizin Magdeburg plant im Rahmen eines europäischen Vergabeverfahrens Mehrpartner-Rahmenvereinbarungen gemäß § 21 Absatz 4 VgV zum Aufbau eines Trainer-Pools zu vergeben. Der Auftraggeber beabsichtigt durch den Aufbau des Trainer-Pools, qualifizierte Dozentinnen und Dozenten langfristig zu binden, um die Mitarbeitenden der Universitätsmedizin langfristig zu qualifizieren. Die Rahmenvereinbarungen sollen für 3 Jahre, mit der Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark (APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH)
Vergeben werden folgende Leistungen im Zusammenhang mit der Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark:
1) Übernahme inkl. Transport von PPK-Abfällen ab den Plätzen, auf denen der Auftraggeber die Abfälle in Wechselbehältern oder als lose Abfälle aus regulären Sammelfahrzeugen zur Verfügung stellt (Übergabestellen) bis zur Verwertungsanlage, 2) Sortierung der übergebenen Fraktion, 3) Verwertung von PPK-Abfällen, sowie
4) das Bereitstellen und der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Ökostrom (AOK Sachsen - Anhalt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und der Kauf von Strom aus erneuerbaren Energien an den Standorten des Auftraggebers in Sachsen - Anhalt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Erdgaslieferung (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand des zu schließenden Vertrags ist die Lieferung von Erdgas für alle in den Vergabeunterlagen aufgeführten Lieferstellen der Auftraggeberin ab dem 01.01.2024, 06.00 Uhr bis zum 01.01.2026, 06.00 Uhr.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05FKZ 3722 34 304 0 - Entwicklung eines bundeseinheitlichen Softwaretools zur Erfassung und Verwaltung der Verwendung... (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5)
ReFoPlan: „Entwicklung eines bundeseinheitlichen Softwaretools zur Erfassung und Verwaltung der Verwendung von Ersatzbaustoffen“
Die Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) regelt Anforderungen an die Herstellung von mineralischen Ersatzbaustoffen und deren Einbau in technische Bauwerke. Nach § 22 ErsatzbaustoffV ist der Einbau der ErsatzbaustoffV-relevanten mineralischen Ersatzbaustoffe oder ihrer Gemische in einer Voranzeige und Abschlussanzeige anzeigepflichtig (§ 22 ErsatzbaustoffV, Anlage 8).
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-04Einführung und Betrieb einer Raumbuchungssoftware für die Standorte Dessau, Buchholzweg und Corrensplatz (Umweltbundesamt)
Aus Gründen der Energieeffizienz, des sparsamen Umgangs mit Ressourcen, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und aus Gründen der Wirtschaftlichkeit wurden im UBA das mobile Arbeiten und die abwechselnde Nutzung von Arbeitsplätzen (Desk-Sharing) eingeführt.
Mit einer zunehmenden Anzahl an Beschäftigten bei gleichbleibender Fläche, erreichen persönliche Absprachen zur Nutzung von Büroarbeitsplätzen und Besprechungsräumen jedoch eine Grenze der organisatorischen Machbarkeit.
Um die Prozesse der …
Ansicht der Beschaffung »