Beschaffungen in der Region Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (seite 55)
2017-05-30KWK35_GL_WDK_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B)
besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30System zur Hochdurchsatz-Sequenzierung (Next Generation Sequenzing – NGS) (Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt)
Es ist ein komplettes System zur Hochdurchsatz-Sequenzierung zur Pathogendiagnostik im Bereich Tierseuchen, Lebensmittelsicherheit und Hygiene, sowie Speziesdifferenzierung inklusive ggf. Gerät zur halbautomatischen Probenvorbereitung, Gerät zur physikalischen Nukleinsäure-Fragmentierung und Auswertesoftware zur gerätespezifischen Datenanalyse zu liefern und an der Verwendungsstelle zu installieren, einzurichten und einzuweisen und jährlich zu warten. Zudem soll eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22Rahmenvertrag über die Beschaffung von mobilen Datenerfassungsgeräte (Abellio GmbH)
Der Auftraggeber beteiligt sich an SPNV-Vergabeverfahren und benötigt zur Ausstattung der Kundenbetreuer mobile Datenerfassungsgeräte zur Fahrgeldsicherung (Fahrscheinprüfung und Erfassung von erhöhtem Beförderungsentgelt) sowie zum Fahrscheinverkauf. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, welche den geeigneten Bietern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15Tragwerksplanung GS Auenschule (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Auenschule, Theodor-Neubauer-Straße 14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Hierfür müssen entsprechende STARK III Anträge erarbeitet und bis 31.10.2017 eingereicht werden. Hierzu müssen die für die STARK III Richtlinie notwendigen Antragsunterlagen erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben um die Antragsunterlagen nach Z-BAU zu erstellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Staupendahl & Partner GmbH
2017-05-15Planung GS Auenschule ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Auenschule, Theodor-Neubauer-Straße 14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die Grundschule Auenschule werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhabens.
Der Schulstandort der Grundschule Auenschule befindet sich in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-05-12HLS-Planung GS Auenschule (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Auenschule, Theodor-Neubauer-Straße 14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die Grundschule Auenschule werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhabens.
Der Schulstandort der Grundschule Auenschule befindet sich in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2017-05-04KWK35_GL_GV_GA (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit 2 Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B)
besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04KWK35_GL_WP_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B)
besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04KWK35_GL_DT_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit 2 Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B)
besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04KWK35_GL_NEA_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B)
besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24EUOV 10_2017 UFZ „Rahmenvereinbarung Monitore“ (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Computermonitore in drei Losen zu vergeben. Die Rahmenvereinbarung soll für die Laufzeit von maximal vier Jahren geschlossen werden. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ geht keinerlei Abnahmeverpflichtungen ein.
Die komplette Leistungsbeschreibung sowie weitere Anforderungen, Informationen und Dokumente finden Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHITMediaConsult AG
2017-04-12Tragwerksplanung – Sekundarschule Am Fliederweg (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Sanierung der Sekundarschule Am Fliederweg im Rahmen des STARK III Programmes
Hierfür müssen entsprechende STARK III Anträge erarbeitet und bis 31.10.2017 eingereicht werden. Hierzu müssen die für die STARK III Richtlinie notwendigen Antragsunterlagen erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben um die Antragsunterlagen nach Z-BAU zu erstellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanungsbüro Heuer & Tonne GmbH
2017-04-10Elt – Sekundarschule Am Fliederweg (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Sanierung der SEK Am Fliederweg im Rahmen des STARK III Programmes.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich ELT zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die Sekundarschule „Am Fliederweg“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhaben.
Der Schulstandort der Sekundarschule „Am Fliederweg“ befindet sich in der Budapester Straße 5 in Halle (Saale). Die Schule ist ein Bautyp Erfurt. In dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHS GmbH
2017-04-10Knoten Halle, ESTW mit Spurplanumbau; Absicherung der Inbetriebnahme – BÜB LST und FBÜ LST (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Knoten Halle, ESTW mit Spurplanumbau; Absicherung der Inbetriebnahme – BÜB LST und FBÜ LST.
Der Ausbau umfasst den Neubau von Gleisen, Oberleitungsanlagen, Weichen, Stellwerksgebäuden, Bahnübergängen und Eisenbahnüberführungen. Alte Stellwerke werden durch moderne Technik ersetzt.
Die Bahnsteiganlagen des Hauptbahnhofs Halle (Saale) werden in Abhängigkeit vom Spurplanumbau, von der bestellten Regellänge und von der perspektivischen Nutzung umgebaut. Bei dem Vorhaben werden zudem die modernsten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10Leistungen der Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Standort, Albert-Schweitzer-Straße 25 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 31.10.2017 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2017-04-10Planung der technischen Gebäudeausrüstung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Standort, Albert-Schweitzer-Straße 25 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 31.10.2017 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Bauperformance GmbH
2017-04-10Leistungen der Objektplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Standort Albert-Schweitzer-Straße 25 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 31.10.2017 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AG Aline Hielscher Architektur u. USP Architekten
2017-04-07Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, Harzgeroder Straße 63/65 und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“, Roßlauer Straße 13/14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“ und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanungsbüro Heuer & Tonne GmbH
2017-04-06Planung HLS- BBS III, GS Silberwald/ FÖS Korczak (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, Harzgeroder Straße 63/65 und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“, Roßlauer Straße 13/14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“ und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-04-06Planung der technischen Ausrüstung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Schulstandorte BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“, Harzgeroder Straße 63/65 und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“, Roßlauer Straße 13/14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich ELT zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die BBS III „J.C.v. Dreyhaupt“ und die Grundschule „Silberwald“/Förderschule „Janusz Korczak“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raible + Partner GmbH & Co. KG
2017-04-03KWK35_GL_GT_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03KWK35_GL_AHWT_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »