2015-09-30BAV – Verwertung von Bioabfällen (Bio-Abfall-Verwertungsgesellschaft mbH)
Die BAV übernimmt die Entsorgung von Bioabfällen aus der Stadt Neumünster, dem Kreis Segeberg und teilweise dem Kreis Plön. Da die überlassene Gesamtmenge die Behandlungskapazität der BAV überschreitet, wird die Verwertung eines Teils der Bioabfälle ausgeschrieben.
Die Vergärung von Bioabfällen wird dabei mit einem Bonus bewertet. Ebenso wird die Transportentfernung mit in die Bewertung integriert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWR BioEnergie GmbHEntsorgungsbetriebe Lübeck
2015-08-21Architektenleistungen Neubau Freibad (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Baubeschreibung „Neues Freibad“.
Die SWN Bäder und Freizeit GmbH plant den Neubau des Schwimmer- und Nichtschwimmerbeckens.
Das neue Schwimmerbecken soll mit einer festen Halle überbaut werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung für die Objektplanung ist der Neubau der Halle mit dem Schwimmerbecken.
Von September 2016 bis Oktober 2017 soll das Schwimmerbecken mit der Halle hergestellt werden. Das Schwimmerbecken mit den Maßen von 50 m x 20 m soll wettkampftauglich hergestellt werden.
Die Halle mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krieger Architekten Ingenieure GmbH
2015-07-23Neubau Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, Stadt Neumünster, Gewerk: Aufzugsanlage (Stadt Neumünster, Der Oberbürgermeister)
Der Neubau der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld erfolgt in konventioneller Bauweise (zweigeschossig) und in zwei Bauabschnitten. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 5 050 m. Die Ausschreibung und die Vergabe erfolgen nach Gewerken. Der 1. Bauabschnitt betrifft den Grundschulzweig. Die Baudurchführung findet 2015-2016 statt. Der 2. Bauabschnitt betrifft den Gemeinschaftsschulzweig. Die Baudurchführung findet vom Herbst 2016 bis zum Frühjahr 2018 statt.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15Einführung eines Cockpit-Systems zur übergreifenden Sicht über Spartensysteme bei der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Die Anforderungen des Cockpit-System sollen auf Basis einer agilen Softwareentwicklungsmethodik (in Anlehnung an SCRUM) durchgeführt werden. Dabei sind moderne Software-Standards sowie eine dem aktuellen Stand entsprechende Programmiersprache und Datenbanktechnologie einzusetzen; Erstellung Bedarfsliste aller Hard-, Software und sonstige Komponenten, Fachliche und technische Unterstützung bei Planung und Umsetzung, Lieferung und Bereitstellung der Softwarelizenzen, Implementierung aller sich aus der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23Entsorgung und Transport von Filterstaub (6 500-8 500 t/a) (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Los 1: Bei der Thermischen Verwertung heizwertreicher Fraktionen aus dem Restmüll entstehen pro Jahr 6 500-8 500 t an Filterstaub (AVV-Schlüssel 19 01 07) Diese sind fachgerecht in dafür zugelassenen Anlagen über das ZKS Nachweisverfahren zu entsorgen.
Los 2: Der Filterstaub (6 500-8 500 t/a) ist in Silofahrzeugen von dafür zugelassenen Unternehmen vom Anfallort zu den Entsorgungsstellen als Gefahrgut (ZKS-Nachweisverfahren) zu transportieren (UN 2923).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.C. Umwelt AG