2023-02-23Astrid-Lindgren-Schule Meldorf Objektplanung Erweiterungsbau und Umbauarbeiten im Bestand (Kreisverwaltung Dithmarschen - Der Landrat -)
Der Kreis Dithmarschen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für das Leistungsbild der Objektplanung für die Erweiterung der Astrid-Lindgren-Schule in Meldorf. Am Standort in der Bruhnstr. ist das Bestandsgebäude um einen Anbau mit sechs Klassen- und zusätzlichen Vorbereitungsräumen zu erweitern. Desweiteren sind Umbaumaßnahmen für einen zukunftsgerichteten Schulbetrieb in den bestehenden Räumlichkeiten vorzunehmen.
Bei der Astrid-Lindgren-Schule handelt es sich um ein Förderzentrum zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-23Gemeinsame Kindertagesstätte der Gemeinden Averlak, Dingen und Eddelak (Amt Burg-St. Michaelisdonn)
Die Gemeinden Averlak, Dingen und Eddelak beabsichtigen die Eröffnung einer gemeinsamen Kindertagesstätte in Eddelak in der Nähe der dortigen Schule und des bestehenden Kindergartens. Die Arbeiten zum Neubau eines Gebäudes laufen derzeit. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist der Betrieb der Kindertagesstätte inklusive Betreuungsleistungen für voraussichtlich 80-100 Kinder im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt. Die Finanzierung des Betriebs soll wesentlich nach dem …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-23Bereitstellung eines Gesamtsystems für ärztliche Anlaufpraxen (Zentrale PVS und TI-Struktur) (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein KöR)
Der ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Schleswig-Holstein bietet außerhalb der regulären Sprechzeiten eine ambulante Versorgung für Versicherte an. Nachts, am Wochenende und an den Feiertagen sind in 32 Allgemeinärztlichen und 12 Kinderärztlichen Anlaufpraxen flächendeckend Ärztinnen und Ärzte tätig, die den Vertragsärztlichen Notdienst sicherstellen. Zukünftig sollen alle Anlaufpraxen mit einem einheitlichen Praxisverwaltungssystem – welches an die Telematikinfrastruktur angebunden ist- ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-18Vergabe eines Intranets für die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH)
Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH ist eine kommunale Gesellschaft der fünf Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Steinburg. Gegründet wurde die RKiSH im Jahr 2005 mit dem Auftrag zur Durchführung von Notfallrettung und qualifiziertem Krankentransport.
Ziel des neuen Intranets in der RKiSH ist es, allen Mitarbeiter*innen wichtige und relevante Informationen und Inhalte einfach zugänglich zu machen, um ihren Arbeitsalltag zu unterstützen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-06Schwimmbad Tellingstedt mit Multifunktionsgebäude (Gemeinde Tellingstedt)
Neubau-Vorhaben Schwimmbad Tellingstedt mit Multifunktionsgebäude.
Im Rahmen einer Generalfachplanung werden folgende Planungsleistungen vergeben:
- Planung Schwimmbadtechnik - Leistungen gemäß HOAI §§53 ff. – Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7.1 Nutzungsspezifische Anlagen
- Leistungen gemäß HOAI §§49 ff. - Tragwerksplanung,
- Leistungen gemäß HOAI §§53 ff. – Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 5, sowie 7 und 8
Es ist vorgesehen, die Lph. 1 - 9 stufenweise zu beauftragen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Pahl und Jacobsen
2022-10-05Lieferung, Installation, Integration und Betrieb eines Telemedizinischen Systems (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH)
Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH (RKiSH) ist eine kommunale Gesellschaft der fünf Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Steinburg. Gegründet wurde die RKiSH am 20.12.2004 mit dem Auftrag zur Durchführung von Notfallrettung und qualifizierten Krankentransporten. Die RKiSH versorgt ca. 42 Prozent der Fläche des Bundeslandes Schleswig-Holstein (ca. 1.1 Millionen Menschen). Die RKiSH ist damit der größte kommunale Rettungsdienst Deutschlands. Von den …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-13Sanierung der ehemaligen Hafenanlagen Friedrichskoog (LKN.SH)
Das Land Schleswig-Holstein hat die Trägerschaft für den Betrieb des öffentlichen Hafens Friedrichskoog aufgegeben und diesen entwidmet. Durch die Einstellung des Hafenbetriebs bestand für das Land SH keine Notwendigkeit mehr ein Hafensperrwerk zu betreiben. Das Sperrwerk wurde daher im Jahr 2015 geschlossen und zur Sicherstellung der Entwässerung des Binnenlandes durch ein Schöpfwerk ersetzt.
Die Zuständigkeit sowie das Eigentum für die Land- und Wasserflächen des ehemaligen Hafens wurden im April 2022 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WKC Hamburg GmbH
2022-09-121912_SaM_Neubau 2-zügige Grundschule Büsum (Gemeinde Büsum)
Neubau einer zweizügigen Grundschule in Form eines h-förmigen, eingeschossigen
Massivbaus mit Stahlbetondecke. Der Dachstuhl ist als Satteldach-Holzkonstruktion mit
Schalung und Pfannen-Eindeckung geplant sowie über der Aula ein höhenversetztes
Pultdach. Die Fassaden sind teils in Verblendmauerwerk, teils als Platten- oder Holzfassade
geplant. Fenster und Türen sind als Pfostenriegel- oder Tür- oder Fensterelemente aus
Aluminium vorgesehen. Die zu erbringenden, erforderlichen Montageplanungen gem. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-02Grafik (Seehundstation Friedrichskoog gGmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung, Lieferung und
Montage von Ausstellungsgrafiken in der Seehundstation Friedrichskoog
Dies betrifft folgende Bereiche des Geländes:
- den Neubau des bereits in Betrieb genommenen Eingangsgebäude
- die Aussenanlagen an den Haltungsbecken
- die große Ausstellungshalle im EG des Neubaus
- der Robbenblick im 1.OG des Neubaus
- das Treppenhaus inkl. Flur- und Sanitärbereich des Neubaus
Ansicht der Beschaffung »