2021-03-19Blockstorage System (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Die zentrale IT des HZG unterhält mehrere zentrale Storage-Systeme und Dienste. Durch immer größeren Speicherbedarf benötigt das HZG ein neues Blockstorage-System, mit dem die aktuellen und neuen Anforderungen schnell und sicher abgewickelt werden können. In 2021 muss der zentrale Blockstorage ausgetauscht werden. Das HZG hat im Vorfeld der Ausschreibung eine Markterkundung durchgeführt und diverse Systeme getestet. Dabei stellte sich heraus, das die Huawei Dorado alle Anforderungen des HZG erfüllt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ComNet GmbH
2021-03-16Ausschreibung Planung und Bauüberwachung eines Forschungsschiffsneubaus (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Das Forschungsschiff Ludwig Prandtl wird vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) betrieben und ist für die Forschungsarbeiten des HZG und seiner Partner in Nord- und Ostsee von zentraler Bedeutung. Sie wurde 1983 gebaut, 2002/2003 verlängert und war im Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2019 etwa 225 Tage pro Jahr im Einsatz.
Bedingt durch das Alter wird der Ersatz durch einen Neubau notwendig („Ludwig Prandtl II“), der – wie bisher – komplementär zu den anderen Küstenforschungsschiffen in Deutschland …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technolog services GmbH
2021-01-28Selective Laser Melting Anlage (SLM) für in-situ Probenumgebung (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Selective Laser Melting Anlage (SLM) für in-situ Probenumgebung an einer Synchrotron-Beamline
Ziel des Projekts:
Einrichtung einer in-situ Probenumgebung für Selectives Laser Melting (SLM) dünnwandiger Bauelemente an einer Synchrotron-Beamline der DESY - unter Messbedingungen.
Die Finanzierung dieses Systems ist fördermittelgebunden, sie ist mithin in ihrem Gesamtwert limitiert und setzt eine Abnahme der Anlage und Abschluss aller vereinbarten Leistungselemente spätestens bis zum 17.12.2021 voraus. Bei …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-03Röntgendiffraktometer/Werkstoffcharakterisierung (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Beschaffungsprojekt Röntgendiffraktometer für das Institut für Werkstoffforschung, zu dem das Teilinstitut Werkstoffphysik gehört, das sich u. a. mit Streuuntersuchungen an unterschiedlichsten Materialen beschäftigt. Kernbestandteil dessen sind die von der Helmholtz-Zentrum Geesthacht betriebenen Synchrotronbeamlines an der Außenstelle bei DESY sowie die Neutroneninstrumente am FRM-II in Garching.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rigaku Europe
2020-08-24OV-Lauenburg20 (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 19 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 3 700 000 Quadratmetern und einer Grundreinigungsfläche von ca. 9 200 Quadratmetern. Sowie die Glasreinigung mit einer Reinigungsfläche von 27 000 Quadratmetern.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-01Ernst-Barlach-Schule Ratzeburg, Sanierung, VgV Planungsleistungen (Stadt Ratzeburg)
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens gemäß § 17 VgV mit einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb sollen Planungsleistungen für Modernisierung und Instandsetzung des Hauptgebäudes, der denkmalgeschützten Ernst-Barlach-Schule in Ratzeburg, Schaffung einer neuen Eingangshalle für den Altbau sowie Erarbeitung einer städtebaulichen Konzeption für die gesamten Außenanlagen vergeben werden.
Der Vertrag wird geschlossen mit der BIG Städtebau GmbH als Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Ratzeburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STADT+HAUS Architekten und Ingenieure...