2022-12-02Lufttechnische Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur mechanischen Be- und Entlüftung der Erweiterung sind insgesamt drei Lüftungsanlagen mit einer Gesamtluftleistung von 47.740 m³/h vorgesehen. Die Aufstellung der Lüftungsanlage der Laborräume erfolgt in der Dachzentralen im 4. Obergeschoss. Die Lüftungsanlagen für die innenliegenden Nebenräume und das Kellergeschoss erfolgen im 1. Untergeschoss . In der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21Wärmeversorgungs-und Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur Wärme- und Kälteversorgung dient eine zentrale Wärmepumpenanlage mit einer Gesamtkälteleistung von 440 kW, welche über Mehrschichtspeicher mit den Verbrauchern verbunden ist. Als Wärmeentzugsquelle dient der an das Institutsgelände angrenzende Schöhsee und die Abwärme der Serverkühlung. Außerhalb der Heizperiode wird die Abwärme der Wärmepumpen über …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Erweiterung Institut Fassadenarbeiten_Vorhangfassade (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte:Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen ist die Herstellung einer hinterlüfteten Vorhangfassade aus HPL und Faserzementplatten als äußere Gebäudehülle für den Neubau in Teilbereichen zwischen den Fensterbändern einschl. notwendiger Dämmarbeiten sowie Planung und Montage erforderlicher Halteelemente für die hinterlüftete Plattenfassade
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S+T Fassaden GmbH
2022-11-14MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Abwasser-Wasser-Medienversorgung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur Versorgung der Nasszellen wird erhält die Trinkwasserversorgung an zentraler Stelle eine Enthärtungsanlage. Das Betriebswasser für die Labore wird über eine Sicherheitstrennstation nach DIN EN 1717 Typ AB bereitgestellt. Für die Versorgung der Labore auf einer Fläche von ca. 1.200 m² mit vollentsalztem Wasser ist eine Umkehrosmoseanlage vorgesehen. Neben den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F.W.M. Schorbach KG (GmbH & Co.)
2022-10-27MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Dachdecker-und Klempnerarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Der Auftragsumfang beinhaltet nachfolgende Leistungsinhalte:
Inhalt der Leistungsbeschreibung ist die Erbringung von Dachdecker- und Dachklempnerleistungen für die Abdichtung des Erweiterungsbaus. Die Abdichtung der Hauptflächen erfolgt mit Kunststoffbahnen mit Kiesschüttung. In Teilflächen erfolgt die Ausbildung als Gründach. Leistungen sind ferner die Lieferung und Montage von Lichtkuppeln sowie die fachgerechte Installation von Sicherheitseinrichtungen zur Absturzsicherung.
Besonderer Hinweis betr. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eissing Dachtechnik GmbH & Co. KG
2022-10-26SVP-22-2812 (Schulverband Probstei)
Im Friedholfsweg 4 in Schönberg gab es im Feb. 2021 innerhalb der Gemeinschaftsschule Probstei ein größeres Brandschadenereignis, bei dem ein Schulgebäude aus den 70er Jahren vernichtet wurde und an angrenzenden Gebäuden teils schwere Schäden entstanden.
Reparable Gebäudeschäden sind bereits beseitigt, der stark zerstörte Klassentrakt bereits rückgebaut und entsorgt. Der Schulbetrieb läuft nach einer Unterbrechung und vereinzelten Beeinträchtigungen durch Umstrukturierung der Räumlichkeiten sowie nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26SVP-22-2812 (Schulverband Probstei)
Im Friedholfsweg 4 in Schönberg gab es im Feb. 2021 innerhalb der Gemeinschaftsschule Probstei ein größeres Brandschadenereignis, bei dem ein Schulgebäude aus den 70er Jahren vernichtet wurde und an angrenzenden Gebäuden teils schwere Schäden entstanden.
Reparable Gebäudeschäden sind bereits beseitigt, der stark zerstörte Klassentrakt bereits rückgebaut und entsorgt. Der Schulbetrieb läuft nach einer Unterbrechung und vereinzelten Beeinträchtigungen durch Umstrukturierung der Räumlichkeiten sowie nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26SVP-22-2812 (Schulverband Probstei)
Im Friedhofsweg 4 in Schönberg gab es im Feb. 2021 innerhalb der Gemeinschaftsschule Probstei ein größeres Brandschadenereignis, bei dem ein Schulgebäude aus den 70er Jahren vernichtet wurde und an angrenzenden Gebäuden teils schwere Schäden entstanden.
Reparable Gebäudeschäden sind bereits beseitigt, der stark zerstörte Klassentrakt bereits rückgebaut und entsorgt. Der Schulbetrieb läuft nach einer Unterbrechung und vereinzelten Beeinträchtigungen durch Umstrukturierung der Räumlichkeiten sowie nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26SVP-22-2812 (Schulverband Probstei)
Im Friedhofsweg 4 in Schönberg gab es im Feb. 2021 innerhalb der Gemeinschaftsschule Probstei ein größeres Brandschadenereignis, bei dem ein Schulgebäude aus den 70er Jahren vernichtet wurde und an angrenzenden Gebäuden teils schwere Schäden entstanden.
Reparable Gebäudeschäden sind bereits beseitigt, der stark zerstörte Klassentrakt bereits rückgebaut und entsorgt. Der Schulbetrieb läuft nach einer Unterbrechung und vereinzelten Beeinträchtigungen durch Umstrukturierung der Räumlichkeiten sowie nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26SVP-22-2812 (Schulverband Probstei)
Im Friedhofsweg 4 in Schönberg gab es im Feb. 2021 innerhalb der Gemeinschaftschule Probstei ein größeres Brandschadenereignis , bei dem ein Schulgebäude aus den 70ér Jahren vernichtet wurde und an angrenzenden Gebäuden teils schwere Schäden entstanden.
Reparable Gebäudeschäden sind bereits beseitigt, der stark zerstörte Klassentrakt bereits rückgebaut und entsorgt.
Der Schulbetrieb läuft nach einer Unterbrechung und vereinzelten Beeinträchtigungen durch Umstrukturierung der Räumlichkeiten, sowie nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-20MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut: Technikzentrale Konstruktion _ Vordach_Geländer (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte:
1. TECHNIKZENTRALE KONSTRUKTION
2. TECHNIKZENTRALE WANDVERKLEIDUNG
3. TECHNIKZENTRALE DACHEINDECKUNG
4. FLUGDACH FOYER KONSTRUKTION
5. SICHERHEITSEINRICHTUNGEN / GELÄNDER
6. STUNDENLOHNARBEITEN
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut: Gerüstarbieten VE 3.05 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte:
1. 1. NACHWEISE UND PROTOKOLLE
1. 2. BAUSTELLENEINRICHTUNG GERÜSTBAU
1. 3. FASSADENGERÜST
1. 4. SCHUTZMAßNAHMEN
1. 5. PODEST- UND TREPPENTURMGERÜST
1. 6. INNENGERÜSTE
1. 7. GERÜSTARBEITEN SONSTIGES
1. 8. STUNDENLOHNARBEITEN
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+P Gerüstbau Hamburg GmbH
2022-08-03MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut, Metallbau-Fenster AT Sonnenschutz (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte:
1. PLANUNGSLEISTUNGEN / NACHWEISE / DOKUMENTATION
2. ALU-PR-FASSADEN / ALU-FENSTER/TÜR-ELEMENTE / RWA
3. SONNENSCHUTZARBEITEN / INSEKTENSCHUTZ
4. STUNDENLOHNARBEITEN
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau-Kettner GmbH
2022-06-24SVP-22-2951 (Amt Probstei)
Für die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg wurde der Neubau einer Dreifeldsporthalle beschieden, die nach Fertigstellung eine abgängige dann rückzubauende Bestandshalle ersetzt. Auf einem dem Schulgelände angrenzendem knickeingefassten Wiesengelände, ist der Hallenneubau mit einer Grundfläche von ca. 2.700 m nach KFW55 Standard zu erstellen.
Die neue Sporthalle wird aus einer Dreifeldsporthalle bestehen, in der überwiegend Bewegungsspiele, Laufsport und Ballsportarten stattfinden sollen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-03SVP-22-2812 (Amt Probstei)
Im Friedhofsweg 4 in Schönberg gab es im Feb. 2021 innerhalb der Gemeinschaftsschule Probstei ein größeres Brandschadenereignis, bei dem ein Schulgebäude aus den 70er Jahren vernichtet wurde und an angrenzenden Gebäuden teils schwere Schäden entstanden.
Reparable Gebäudeschäden sind bereits beseitigt, der stark zerstörte Klassentrakt bereits rückgebaut und entsorgt. Der Schulbetrieb läuft nach einer Unterbrechung und vereinzelten Beeinträchtigungen durch Umstrukturierung der Räumlichkeiten sowie nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-02SVP-22-2951 (Amt Probstei)
Für die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg wurde der Neubau einer Dreifeldsporthalle beschieden, die nach Fertigstellung eine abgängige dann rückzubauende Bestandshalle ersetzt. Auf einem dem Schulgelände angrenzendem knickeingefassten Wiesengelände, ist der Hallenneubau mit einer Grundfläche von ca. 2.700
m nach KFW 55 Standard zu erstellen.
Die neue Sporthalle wird aus einer Dreifeldsporthalle bestehen, in der überwiegend Bewegungsspiele, Laufsport und Ballsportarten stattfinden sollen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-31SVP-22-2951 (Amt Probstei)
Für die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg wurde der Neubau einer Dreifeldsporthalle beschieden, die nach Fertigstellung eine abgängige dann rückzubauende Bestandshalle ersetzt.
Auf einem dem Schulgelände angrenzendem knickeingefassten Wiesengelände ist der Hallenneubau mit einer Grundfläche von ca. 2.700 qm nach KFW 55 Standard zu erstellen.
Die neue Sporthalle wird aus einer Dreifeldsporthalle bestehen, in der überwiegend Bewegungsspiele, Laufsport und Ballsportarten stattfinden sollen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-13MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut: Elektroinstallation (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Elektroinstallation (Kostengruppen 440 + 450), unter anderem enthalten Netzersatzanlage mit 450kW, USV mit 150 kW,
Elektroinstallation für Büro- und Laborgebäude, 14 DCD-Cooling Racks.
Hinweis zur Produktvorgabe Fabrikat Esser:
Für die Brandmeldeanlage wird verbindlich das Fabrikat Esser vorgegeben.
Grund: Im Bestand befindet sich eine Brandmeldezentrale vom Fabrikat Esser. Diese Zentrale wird im Laufe der Baumaßnahme in den Neubau verlegt und zukünftig weiter betrieben. Wegen der Erweiterung einer im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HABOtec Intelligente Elektro- und...