2022-08-11Projektsteuerung ABS/NBS Fulda - Gerstungen (Zweitauschreibung) (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Bahnprojekt Ausbaustrecke/Neubaustrecke (ABS/NBS) Fulda–Gerstungen ist ein wichtiger Bestandteil im Netz der Deutschen Bahn (DB). Das Projekt hat gemeinsam mit dem Ausbau/Neubau der Strecke Frankfurt–Fulda das Ziel, zusätzliche Kapazität und Fahrzeitreduzierungen auf dem Korridor Frankfurt–Fulda–Erfurt–Berlin zu ermöglichen. Damit wird auch eine optimale Verknüpfung zum Taktknoten Erfurt geschaffen, der mit Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsverbindung München–Berlin einen zentralen Knotenpunkt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-28NVV – Haltestellen-Qualitätssicherung (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Der Dienstleistungsvertrag umfasst die Bushaltestellen-Qualitätssicherung von ca. 5.771 Bushaltestellenpositionen in den 5 Landkreisen „Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder und Werra-Meißner“ sowie NVV relevante Haltestellen in der Stadt Kassel – im Verbundgebiet der Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH.
Darüber hinaus umfasst die vertragsgegenständliche Leistung die Pflege und Sauberhaltung der rund 95 Bahnstationen im NVV-Tarifgebiet in den 5 Landkreisen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kobra Nahverkehrsservice GmbH
2022-07-15Neubau und Sanierung des Kindergartens Marksuhl (Gemeindeverwaltung Gerstungen)
Für den bestehenden Kindergarten in Marksuhl ist eine umfassende Sanierung, ein Teilabriss und ein Neubau geplant. Die Kindergarteneinrichtung besteht aktuell aus mehreren Gebäuden, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten errichtet wurden.
Momentan sieht die gemeindliche Planung vor, den Gebäudeteil I grundhaft zu sanieren. Der Gebäudeteil II soll vollumfänglich beseitigt werden. Anschließend soll in diesem Bereich ein Neubau entstehen.
Die Bauausführung ist von QIII/2023 bis 2025 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZWO 16 Architekten + Ingenieure Reum Heumüller GbR
2022-02-25Erweiterung und Attraktivierung der Solewelt Bad Salzungen – Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§... (Kreisstadt Bad Salzungen)
Die Kreisstadt Bad Salzungen beabsichtigt die Erweiterung und den Ausbau bzw. die Attraktivierung der Solewelt Bad Salzungen.
Derzeitig wird von Baukosten in Höhe von ca. 23,2 Mio. EUR brutto (Kgr. 300+400) und Kosten für die Außen- bzw. Freianlagen in Höhe von ca. 1,5 Mio. € brutto (Kgr. 500) ausgegangen.
Eine Fertigstellung ist für Herbst 2025 vorgesehen.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1 bis 9 …
Ansicht der Beschaffung »