2023-04-054701 Badewassertechnik Sportpark Ost (das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH)
Im Kasernenviertel im Osten Regensburgs liegt das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Hier plant das Stadtwerk Regensburg den Neubau einer Leichtathletiktrainingshalle und eines Hallenbades.
Dabei sind, mit dieser Ausschreibung Badewassertechnik + MSR zu vergeben:
- Baustelleneinrichtung, Werk- und Montageplanung
- Badetechnische Anlagen mit zugehöriger Gebäudeautomation auch für Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atzwanger GmbH
2022-01-24400-16 Badewassertechnik inkl. MSR|Generalsanierung und Erweiterung Gartenhallenbad Leipheim (Landratsamt Günzburg)
Das Gartenhallenbad Leipheim wurde zu Beginn der 70er Jahre erbaut und ist seitdem weitgehend unverändert in Betrieb. In den Jahren 1997-1999 sowie 2002 gab es Teilsanierungen bzw. Erweiterungen (Sauna, Kleinkinderbereich).
Ziel der Generalsanierung soll ein „familienorientiertes Sportbad mit Sauna“ sein. Die Wasserflächen sollen in ihrer jetzigen Größe erhalten bleiben, der Kleinkindbereich, die Sauna und der Außenbereich sollen im Sinne der Attraktivierung überarbeitet werden. Insbesondere die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atzwanger GmbH
2020-06-09Sanierung Freibad Kösching Badewassertechnik (Markt Kösching)
Die Marktgemeinde Kösching plant die Sanierung des „Freibades Kösching.“
Beim Freibad Kösching handelt es sich um ein Freibad bestehend aus 50 m-Schwimmerbecken samt Sprunggrube mit Sprungattraktionen (1 m, 3 m, 5 m Plattform, 1 m- und 3 m Sprungbrett), einem Nichtschwimmerbecken samt Röhrenrutsche, sowie ein Kinderplanschbecken.
Gesamtwasserfläche: ca. 904 m nach der Sanierung
Davon Kombibecken neu: ca. 889 m
Kinderplanschbecken neu:ca. 85 m
Der Planung des Projekts sieht vor, dass das bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atzwanger GmbH
2019-12-11Sanierung Freibad Donauwörth – LV 2019-470 Badewassertechnik (Stadt Donauwörth)
Für die erforderliche Technik der zu errichtenden Becken wird es zwei Technikräumen geben. Diese befinden sich in jeweils beim Springer- und Nichtschwimmerbecken.
Im Technikraum des Nichtschwimmerbeckens wird sich der Großteil der Wasseraufbereitung befinden. Von hier aus werden alle neu errichteten Becken, Kinderspielanlagen und auch die Rutschen mit den verschiedenen Medien versorgt. Es wird auch einen Grauwasserbehälter für eine Beregnung des Geländes geben.
Das Wasser der Becken wird über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atzwanger GmbH
2019-09-04Badewassertechnik (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Gewerk Badewassertechnik:
— Filtertechnik für 2 Lehrschwimmbecken mit je 312 m Wasserfläche (25 x 12,5 m),
— 4 St. Drucksandfilter jeweils ca. 116 m/h,
— 8 St. Pumpenanlagen für Filtern, Rückspülen, Erwärmung,
— 3 St. Calciumhypochlorit-Granulat-Dosieranlagen,
— 2 St. ph-Wert Regelungsanlagen,
— 2 St. Flockungsmitteldosierung,
— 2 St. Aktivkohledosierung,
— 4 St. Plattenwärmetauscher,
— 5 St. Hebeanlagen,
— ca. 2 400 mtr. Rohrleitung PE bis DN 400,
— ca. 200 mtr. Rohrleitung PP bis DN 125,
— ca. 160 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atzwanger GmbH