2021-08-23Erdgaslieferung IKK classic (15/AD/2021) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Belieferung mit Erdgas inklusive der Netznutzung als Vollversorgungsvertrag. Die Leistung ist in vier Lose aufgeteilt:
Los 1 - Marktgebiet GASPOOL, H-Gas
Los 2 - Marktgebiet GASPOOL, L-Gas
Los 3 - Marktgebiet NetConnect Germany, H-Gas
Los 4 - Marktgebiet NetConnect Germany, L-Gas.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AGTEAG Thüringer Energie AG
2021-07-15Lieferung von Erdgas (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund benötigt Erdgas für den Betrieb ihrer Liegenschaften und sonstigen Betriebsstätten. Die Abnahmestellen gehören zum Marktgebiet NetConnect Germany H-Gas und liegen im Verteilnetz der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ). Die Abnahmestellen haben einen Gasbedarf von ca. 92 Mio. kWh je Jahr an ca. 12 Abnahmestellen.
Eine Aufstellung aller Anlagen zur Leistungsbeschreibung ist in Anlage LB 1 „AZ“ zu finden. Eine Übersicht über die Abnahmestellen und Mengen zeigt Anlage LB 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AG
2021-07-09Ma/Beschaffung von Gas und Strom (Technische Universität Kaiserslautern)
Belieferung versch. Abnahmestellen der TU Kaiserslautern mit elektrischer Energie (Los 1) und Erdgas (Los 2), Zeitraum 1.1.2022 (00:00 Uhr) – 31.12.2023 (24.00 Uhr)
Die Lieferverträge verlängern sich autom. jew. um ein weiteres Jahr, sofern nicht 9 Monate vor Ablauf der Laufzeit vom Auftragnehmer oder Auftragsgeber schriftlich gekündigt wird. Allerdings endet der Vertrag spätestens nach insgesamt 4 Jahren (31.12.2025) ohne Kündigungsbedarf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AGenvitra Energiehandel Ges.m.b.H
2021-04-30Vertrag über den Kauf von Stromprodukten zu Börsenpreisen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft – bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH, der Hamburger Stadtentwässerung AöR (federführend), der Bäderland Hamburg GmbH und der Eissporthalle Hamburg (Sprinkenhof AG) – beabsichtigt einen Vertrag über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelte Stromprodukte zu Börsenpreisen als europaweite Ausschreibung im offenen Verfahren abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AG
2020-12-14Strom (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
1 Ausgangslage und Zielsetzung:
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn benötigt elektrische Energie für den Betrieb der Gebäude, landwirtschaftlichen Liegenschaften sowie weiterer Betriebsstätten. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wird im Folgenden Auftraggeber genannt. Die Abnahmestellen liegen in den Netzgebieten der Bonn-Netze GmbH, der Westnetz GmbH und der Bad Honnef AG. Der Jahresverbrauch beträgt rund 56,8 Mio. kWh an ca. 136 Abnahmestellen.
Eine Aufstellung aller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AGSachsenEnergie AG
2020-09-24Stromliefervertrag (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
— Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI) benötigt elektrische Energie für den Betrieb der Gebäude, Forschungsanlagen und weiterer Betriebsstätten. Die Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der e-Netz Südhessen GmbH & Co. KG.
— Der Jahresverbrauch beträgt rund 53 Mio. kWh an 10 Abnahmestellen.
— Der Standort und die Versuchsanlagen befinden sich derzeit im Um- und Ausbau. Diese Maßnahmen haben signifikante Auswirkungen auf den Strombezug. In der Energiewirtschaft ist es bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AG