2019-05-02Lernfabrik 4.0 an den gewerblich-technischen Schulen des Landkreises Esslingen (Landratsamt Esslingen, Amt 52)
Der Landkreis Esslingen, als Schulträger der beruflichen Schulen, hat sich für eine Antragstellung im Verbund der gewerblichen Schulen entschieden. Industrie 4.0 soll in der beruflichen Bildung im Landkreis im Rahmen eines standortübergreifenden, ganzheitlichen Konzepts für eine Lernfabrik 4.0 umgesetzt werden.
Hierbei soll ein zentrales verkettetes Anlage- bzw. Maschinensystem (CP-Factory) zentral an der Max-Exth-Schule in Kirchheim eingerichtet werden. Die hier im Jahr 2018 eingerichteten Module …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2019-03-27IoT-Factory (Produktionsanlage) (Fachhochschule Bielefeld)
Das Center for Applied Data Science (CfADS) Gütersloh betreibt seit Herbst 2017 einen rechenstarken Data-Analytics-Cluster (auch im Weiteren Cloud oder DA-Cluster genannt). Das CfADS untersucht Small- und Big-Data mit entsprechenden Methoden wie z. B. maschinellem Lernen, Data-Mining-Verfahren, Deep-Learning-Methoden etc.
Die Cloud wird zum einen mit Daten von Projektpartnern des CfADS gespeist. Zum anderen sollen zukünftig auch eigens generierte Daten ausgewertet werden. Dazu benötigt das CfADS eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2018-05-16Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung einer cyberphysikalischen Fabrik (Kreis Lippe – Der Landrat; Eigenbetrieb Schulen)
Der Kreis Lippe – Eigenbetrieb Schulen beabsichtigt im Rahmen der von ihm in Entwicklung befindlichen „Lernfabrik Lippe 4.0“ die Einrichtung einer cyberphysikalischen Fabrik (CPF) im auf dem Innovation Campus Lemgo gelegenen Handwerksbildungszentrum Lemgo. Hier soll eine an die Standards der „Industrie 4.0“, das heißt die „vierte industrielle Revolution“, angelehnte Produktionslinie entstehen. Ziel ist eine Wertschöpfungskette, die alle Phasen des Lebenszyklus eines Produktes von der Idee über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2018-04-17Landkreis Rottweil – Lernfabrik 4.0 (Landkreis Rottweil)
In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Treibende Kraft dieser Entwicklung ist die rasant zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Sie verändert nachhaltig die Art und Weise, wie zukünftig in Deutschland produziert und gearbeitet wird: Nach Dampfmaschine, Fließband, Elektronik und IT bestimmen nun intelligente Fabriken (sogenannte „Smart Factories“) die vierte industrielle Revolution.
In der Lernfabrik 4.0 soll den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2017-09-19Lieferung einer Produktionsstraße (Kreis Steinfurt)
Am Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt entsteht derzeit ein zdi Schülerlabor / Lernwerkstatt 4.0. Dort soll es interessierten Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden, einen Einblick in die Prozessabläufe eines digitalisierten Unternehmens zu gewinnen. Hierbei steht die Förderung der Fächer aus dem MINT-Bereich (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Vordergrund.
Für dieses Projekt wird eine Produktionsstraße benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2016-12-05Ausstattung Mechatronik (Landkreis Diepholz)
Das Labor für Mechatronik am Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup, Standort Diepholz, wird ausgestattet mit einer modularen, flexiblen und interaktiven Lernfabrik zu Industrie 4.0
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme einer praxisnahen Lernfabrik mit Industrie 4.0 – Charakter unter Einbeziehung und Integration vorhandener Infrastruktur und Anlagenteile.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2016-03-24Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung sowie Schulung einer gemeinsamen Lernfabrik 4.0 an der... (Neckar-Odenwald-Kreis)
Die Lernfabrik 4.0 soll als ein gemeinsames Projekt der beiden gewerblichen Schulen und in Kooperation mit der Dualen Hochschule Mosbach an den Standorten Buchen und Mosbach eingerichtet werden. Sie besteht an den jeweiligen Standorten aus einem Labor für die Erlernung von Standart-Aufgaben einer industriellen Fertigung (Grundlagenlabor) und aus einem verketteten Maschinensystem mit fachlicher Spezialisierung auf die auszubildenden Berufe, an dem intelligente Produktionsprozesse auf der Basis realer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE