2022-02-07Rahmenvereinbarung Server (IT.Niedersachsen FG 24 - Zentrale Vergabestelle IT)
Gegenstand des Rahmensystemlieferungsvertrages (Los 1) ist die Lieferung von IT-Hardware (Server und Serverkomponenten) und Software einschließlich benötigter Dienstleistungen.
Gegenstand des Rahmenvertrages (Los 2) ist die Lieferung von IT-Hardware (RZ-Infrastrukturkomponenten, im Speziellen 19"-Rahmengestellschränke, Kontroll- und Überwachungssysteme, Unterbrechungsfreie Stromversorgungen, Kältetechnik, Patchkabel in Kupfer und Glasfaser) und Software einschließlich benötigter Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu
2019-04-15Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen IT-Betrieb (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung von personeller Unterstützungsleistung durch externe Fachkräfte im Bereich IT-Betrieb, Weiterentwicklung der IT-Architektur und der Konzeption und Einführung von übergreifenden IT-Steuerungsinstrumenten und IT-Prozessen. Im Wesentlichen sollen Unterstützungsleistungen erbracht werden, die eine gesicherte Fortführung des IT-Betriebs der VBG sowie eine zielgerichtete und erfolgsversprechende Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu
2018-05-15Microsoft Enterprise Agreement (BMI) (Stadt Friedrichshafen)
Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages über den Rahmenvertrag des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie Bezug von Microsoft Softwareprodukten etc. über den Auftragnehmer zu den Konditionen des BMI-Rahmenvertrages.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu
2015-05-26Virtualisierung und Neustrukturierung der IT-Infrastruktur eines Verkehrsleitsystems (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Das Infrastrukturmanagement der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH plant die Einführung einer einheitlichen IT-Infrastrukturplattform für die verschieden IT-Systeme des Verkehrsbetriebs. Diese Infrastrukturplattform soll auf virtualisiert ausgestaltet sein. Folglich sollen die bis dato autarken IT-Systeme der einzelnen Fachabteilungen auf einer gemeinsamen virtualisierten IT-Plattform betrieben werden. Als Voraussetzung hierfür gilt es, die verschiedenen unabhängig voneinander betriebenen Prozessnetzwerke auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOMFujitsuOrbit