2017-01-041.5T MRT-System mit 70 cm Patientenöffnung (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Kauf eines 1.5T MRT-Systems, 70 cm Patientenöffnung mit der Möglichkeit zur Erzeugung von höchstaufgelösten MR-Mammographie-Aufnahmen und der Anwendung von MRunterstützten
Mammographie-Biopsien und einer breiten, wissenschaftlichen Nutzung.
Das System soll hauptsächlich in der Forschung und zu einem geringen Teil in der klinischen Routine eingesetzt werden.
Titel 1 beinhaltet auch den Aus-/Umbau der vorhandenen HF-Kabine.
Titel 2 beinhaltet einen Vollservice-Vertrag für das MRT-System für 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACH
2016-04-14Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls.
Das Klinikum plant die Neubeschaffung eines monoplanen Angiographiesystems …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACHSiemens Healthcare GmbH
2015-05-22Betreibermodell Bildgebende Diagnostik (Kliniken der Stadt Köln gGmbH)
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH betreiben 1 500 Betten in den 3 Krankenhäusern Holweide, Merheim und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. An den 3 Standorten werden insgesamt 26 klinische Abteilungen betrieben, für die eine qualifizierte radiologische Versorgung auf höchstem Niveau erfolgen muss.
Das geplante radiologische Betriebskonzept für die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sieht eine standardisierte standortübergreifende radiologische Versorgung aller drei Betriebsstätten vor. Ziel ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACH