Beratung zum kaufmännischen Integrationsprozess
Die Bundesregierung kündigte in ihrem Koalitionsvertrag vom 26.10.2009 eine Reform der Durchführungsstrukturen an. Sie hat das Ziel, die Organisationen der Technischen Zusammenarbeit DED, InWEnt und GTZ zusammenzuführen. Am 7.7.2010 hat das Bundeskabinett das Reformkonzept „Die neue Effizienz in der deutschen Entwicklungspolitik“ beschlossen. Die rechtliche Verschmelzung von DED und InWEnt auf die GTZ und anschließende Umfirmierung zur GIZ wurde zum 1.1.2011 vollzogen und ins Handelsregister eingetragen.
Nach der rechtlichen Fusion der Vorgängerorganisationen zur GIZ müssen die Aufbau- und Ablauforganisation angepasst werden. Dies bedingt eine Vielzahl von Teilprozessen - ein zentraler Prozess ist die Integration der kaufmännischen Prozesse. Diese Integration wird vom kfm. Integrationsteam gesteuert. Die Integration der kaufmännischen Prozesse erfolgt vor dem Hintergrund folgender Rahmenbedingungen:
Gesamtprozess.
— Prozesssteuerung für Integrationsteam, Arbeitskreis Integration, Vorstand und das Executive Managemend Board,
— Punktuelle Beratung von themenspezifischen Teams/Einheiten.
Geschäftsmodell.
— Weiterentwicklung eines integrierten Geschäftsmodells,
— Erarbeitung und Umsetzung eines Feinkonzepts anhand von gemeinsam mit dem Integrationsteam entwickelten Kriterien,
— Erarbeitung und Umsetzung eines Feinkonzepts zur Umsetzung der Integration in der Außenstruktur,
— Weiterentwicklung der Kernprozesse inkl. Schnittstellen und Verantwortlichkeiten unter Beachtung bilateraler, regionaler, globaler Ansätze, des erweiterten Geschäftszwecks und Stärkung der Instrumente (insb. Integrierte Programmierung),
— Integration der Organisationsstrukturen inkl. Umsetzungsfahrplan.
Personalintegration.
— Integration und Überführung des Personals (entsprechend Überleitungstarifvertrag).
Kaufmännische Integration.
— Vereinheitlichung der Prozesse unter Beachtung der Übergangsfristen im Jahr 2011,
— Erarbeitung eines gemeinsamen Auftragsverfahrens,
— Sicherstellen der Wirtschaftlichkeit,
— Entwurf einer Ablauforganisation.
IT-Integration.
— Gestaltung der Ablauforganisation in den kaufm. IT-Systemen (i.d.R. SAP).
Das kfm. Integrationsteam benötigt in oben genannten Themen externe Beratungsunterstützung, um eine zügige Integration sicherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|