Beratungsauftrag

Bundesministerium der Finanzen

Thema 16/11.
Evaluierung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hinsichtlich Deckung des Grundstücks- und Raumbedarfs für Bundeszwecke (Neuunterbringungen).
Kurzbeschreibung:
Am 21.9.2011 hat der Haushaltssausschuss des Deutschen Bundestages einen Beschluss zur Untersuchung der von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wahrzunehmende Aufgabe der "Deckung des Grundstücks- und Raumbedarfs für Bundeszwecke (Neuunterbringungen)" gefasst:
Die Untersuchung hat den Gesamtprozess mit den Bedarfsdeckungsvarianten.
1) Vermietung/Ertüchtigung einer BImA-Bestandsliegenschaft,
2) Anmietung einer Drittliegenschaft,
3) Neubau als Eigenbaumaßnahme,
4) Neuerrichtung im Rahmen einer ÖPP-Maßnahme,
5) Ankauf einer Liegenschaft, zum Gegenstand.
Es ist die Bedarfsdeckung unter Einbeziehung aller relevanten Schnittstellen zu den beteiligten Verwaltungen zu untersuchen und hierbei insbesondere darzustellen, ob und inwieweit.
— die BImA die Aufgabe im Rahmen der gegenwärtigen Geschäftsprozesse und des aktuellen Geschäftsprozessmanagements effizient, mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen erledigt,
— Schwachstellen vorhanden sind, wie diese ggf. behoben werden können und welche Auswirkungen, insbesondere substantielle Verbesserungen, aber auch Optimierungen in der Folge zu erwarten sind.
Zu den genannten Bedarfsdeckungsvarianten sind im Einzelnen folgende Prüfungsabschnitte zu untersuchen und zu jedem Prüfungsabschnitt die Zwischenergebnisse festzuhalten:
a) Bestandsaufnahme des rechtlichen und tatsächlichen Ist-Zustandes (Rechtslage, tatsächliche Organisations- und Verwaltungsstruktur der BImA, Bestandsaufnahme der BImA-internen Schnittstellen sowie der Schnittstellen zu den anderen Verwaltungen, Geschäftsprozesse einschließlich Geschäftsprozessmanagement, Einflussmöglichkeiten der BImA auf den Bedarfsermittlungsprozess);
b) Analyse und Bewertung des Ist-Zustandes, Identifizierung von Schwachstellen;
c) Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge sowie Darstellung der hierfür zu ergreifenden Maßnahmen einschließlich der Möglichkeit, vorhandene Schnittestellen abzubauen;
d) Darstellung der erwarteten Effekte bei Umsetzung der Vorschläge und Maßnahmen.
Besonderes Gewicht sollen jeweils die Prüfabschnitte b) und c) sowie insgesamt die Bedarfsdeckungsvariante 3 (Neubau als Eigenbaumaßnahme) erhalten.
Die Untersuchung wird in Verwaltungseinheiten der BImA bundesweit erfolgen.
Die durchführenden Prüfer haben Erfahrung in der Prüfung bei immobilien- und bauwirtschaftlich und bautechnisch ausgerichteten großen Unternehmen und Verwaltungen der öffentlichen Hand und Erfahrungen bei der Prüfung von Organisations- und Geschäftsprozessen und -abläufen sowie des Qualitäts- und Changemanagements in großen Unternehmen mit Filialstruktur und öffentlichen Verwaltungen nachzuweisen. Vorausgesetzt werden im Hinblick auf die BImA-internen IT-Prozesse auch IT-Kenntnisse bzgl. SAP und Aris.
Termine: Endbericht 1.10.2012; Zwischenbericht Juni 2012.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-29 Auftragsbekanntmachung