Beratungsleistung Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft
Ziele des Projekts "Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft":
— Einführung Produkthaushalt mit Output-Orientierung (Ziele und Kennzahlen pro Produkt/Leistung),
— Erweiterung/Änderung der bestehenden KLR (Kostenarten und Kostenstellenrechnung) auf eine Kostenträgerrechnung mit Produkten und Leistungen,
— Aufbau eines Controlling Informationssystems (CIS) auf Basis von SAP-BW,
— Umstellung der Haushaltsplanung auf BW, der Investitionsplanung evtl. mit IM,
— Einführung einer neuen Budgetierungslogik,
— Änderung der kreditorischen Prozesse durch Einführung der Materialwirtschaft (Bestellanforderung, Bestellung) zur Abbildung des Obligos,
— Einführung des "neuen Hauptbuches" zur Abbildung von Steuerbilanzen für Betriebe gewerblicher Art und Verbesserung der Ableitung der Finanzrechnung,
— Integration der parallel laufenden Projekte "Bauinvestitionscontrolling und Bauunterhalt für den Hochbau und den U-Bahnbau" und "Einführung eines Gebäudemanagements mit Facilitymanagementsystem",
— Erarbeiten einer Migrationsstrategie des bestehenden Systems auf die neue Logik und Durchführung der Migration.
Ausgangsbasis:
— Seit dem 1.1.2005 produktives doppisches SAP-System mit umfangreichen ERP-Funktionen (FI, FI-AA, CO, PSM, PSCD, TFA, RE/FX, SD, MM, CS, PM, PS) in der Version ECC 6.0 EhP 2. Es ist geplant bis März 2011 auf den Stand ECC 6.0 EhP 4 upzugraden,
— Die Stadt Nürnberg hat ein SAP-zertifiziertes Kompetenzzentrum,
— Weiterentwicklungen erfolgen auf Basis der Tools für das "Application Life Cycle Management" (ALM) im Solution Manager.
Beratungsumfang:
— Unterstützung des SAP-Kompetenzzentrums im Bereich der Module FI, CO, PSM, PSCD, SD und MM,
— Coaching und Mitwirkung im Bereich "Neues Hauptbuch",
— Coaching und Mitwirkung im Bereich BW und Berichtswesen,
— Coaching und Mitwirkung in den Bereichen der Module PS, PM, CS, evtl. IM,
— Coaching und Mitwirkung im Themenfeld "Migration".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-01-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-08-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|