BLB DO/ Dortmund/ Technische Universität/ Ersatzgebäude Chemie / Physik: Putzarbeiten
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) plant die Kernsanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes der Fakultäten Chemie und Physik auf dem Campus Nord der Technischen Universität Dortmund.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Errichtung eines Ersatzgebäudes, das den ersten von 4 Bauabschnitt darstellt.
Das zu errichtende Ersatzgebäude ist auf einem Baufeld zwischen dem Bestandsgebäude im Norden und der Otto-Hahn-Straße im Süden geplant. Im Osten und Westen ist der geplante Baukörper durch vorhandene Feuerwehrzufahrten eingegrenzt. Mit seiner nordöstlichen Gebäudeecke schließt er an das Treppenhaus P2 des Bestandsgebäude an. Eine weitere Verbindung wird über eine Brückenanbindung an den Flachbereich Chemie geschaffen.
Der sechsgeschossige Baukörper in Massivbauweise hat ein kubisches Bauvolumen und eine Hauptnutzfläche von ca. 10 000 m² (Angaben Stand Genehmigungsplanung).
Die Regelgeschosse haben die Ausmaße von 61 m x 71 m. Labore, Praktikums- und Seminarräume, Büroräume sowie Bedarfs- und Funktionsflächen sind vertikal um einen zentralen, witterungsoffenen Innenhof angeordnet. Die als Zweibund konzipierten und als Ring organisierten Regelgeschosse gliedern sich im Wesentlichen in einen Laborbund und einen Bürobund.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-31.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-01-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-02-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕