Der EVdK schreibt Betreuungsleistungen für das Internet Portal der pronova BKK im Nichtoffenen Verfahren mit vorgeschalteten offenen Teilnahmewettbewerb aus

Einkaufsverbund der Krankenkassen für die pronova BKK, Körperschaft des ö.Rechts.

Aufgabe der Internetportale der pronova BKK ist es, Informationen und Services rund um kassenspezifische Themen, Gesundheits- und Wellnessangebote sowie gesundheitspolitische Themen zu präsentieren.
Bestehende Inhalte werden derzeit mit dem Content-Management-System Fiona der Infopark AG erstellt und gepflegt.
Inhalte der Ausschreibung sind:
— Betreuung (z. B. Programmierung, Administration, Änderungen und Pflege des Internetauftritts),
— Providing und Hosting.
Optional können im Rahmen der Angebotsabgabe auch andere - ausgenommen Agentursoftwarelösungen - bekannte / gängige open source-Systeme oder andere Lizenzsysteme angeboten werden. Hierbei muss ein schlüssiges Migrationskonzept inkl. der entstehenden Kosten eingereicht werden. Die pronova BKK behält sich vor, im Rahmen der Angebotsauswertung über die Änderung des Lizenzsystems zu entscheiden. Kriterium hierfür ist die wirtschaftliche und zeitliche Umsetzung.
In diesem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb wird die Eignung der Bieter überprüft. Neben den geforderten Nachweisen und Referenzen wird die nachfolgende Aufgabe gestellt, die in schriftlicher Form inkl. einer Bepreisung anzugeben ist:
Bitte reichen Sie zur fachlichen Bewertung "Ideen für die Online-Kommunikation der pronova BKK" einen Vorschlag ein. Dies kann beispielsweise ein zusätzliches Informations-/Serviceangebot für die Kunden und Kundinnen der pronova BKK sein. Dabei muß es sich nicht um ein rein krankenkassenspezifische Thema handeln, sondern kann auch ein Angebote sein, welches die Gesundheitskompetenz unseres Hauses stärkt. Es kann sich aber auch um einen Vorschlag handeln, der das bestehende Angebot verbessert (z.B. eine ergänzende Software wie Blätterkatalog für die Kundenzeitschrift). Eine Bewertung erfolgt nicht nach dem Aufwand sondern nach der Idee, ggf. Eigenständigkeit oder Originalität des Vorschlags. Dabei kann auch eine Kurzbeschreibung ausreichend sein. Geben sie uns für den Vorschlag die Kosten an, die entstanden wären, wenn wir sie dafür regulär beauftragt hätten.
Bitte geben Sie zusätzlich Stundenpreise für die drei folgenden Dienstleistungen an:
1. komplexe Programmierleistung, Entwicklungstätigkeiten;
2. einfach Programmiertätigkeiten, Datenerfassung;
3. Consulting, Creation, Konzeptionelle Tätigkeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-12 Auftragsbekanntmachung
2012-04-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge