Dienstleistungskonzession über den Betrieb von Breitbandkabelanlagen
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession mit dem Ziel der Modernisierung vorhandener bzw. der Neuerrichtung von Breitbandkabelanlagen für Wohn- und Gewerbeeinheiten in Potsdam und die laufende Versorgung der Mieter mit Rundfunkprogrammen (TV/Hörfunk) und sonstigen digitalen Diensten (z.B. Internet, Telefonie) während der Vertragslaufzeit.
Der Bestand an Wohnungen und Gewerbeeinheiten umfasst insgesamt ca. 16 400 Mieteinheiten. Es handelt sich dabei in der Regel um Mehrfamilienhäuser.
Derzeit erfolgt die laufende Versorgung der Mieteinheiten mit Rundfunkprogrammen und mit digitalen Diensten teilweise auf mietvertraglicher Grundlage sowie auf der Basis von Einzelnutzungsverträgen zwischen den bisherigen Netzbetreibern und den Mietern.
Der Betreiber soll die vorhandenen Breitbandkabelanlagen auf einen einheitlichen Standard für einen aktiven bidirektionalen Betrieb modernisieren bzw. neue Breitbandkabelanlagen – wobei gegebenenfalls auch ein paralleler Netzaufbau erforderlich ist – installieren und die modernisierten bzw. neu errichteten Breitbandkabelanlagen ausschließlich auf der Grundlage separat mit den Mietern abzuschließender Einzelnutzungsverträge betreiben. Die Mieteinheiten sollen mit dem Kabelanschlusssignal eines integrierten Stadtnetzes versorgt werden, es sei denn, das Kabelanschlusssignal dieses Stadtnetzes ist im Einzelfall nicht verfügbar. Für diesen Fall soll die Einspeisung der Runfunkprogramme über SAT-Kopfstellen erfolgen.
Der zeitliche Ablauf der Modernisierung / Neuerrichtung und des Betriebsbeginns erfolgt hierbei gestaffelt wie folgt:
Für ca. 500 Mieteinheiten ist unmittelbar nach Vertragsschluss mit der Modernisierung / Neuerrichtung der Breitbandkabelanlagen zu beginnen. Der Betrieb soll schnellstmöglich erfolgen.
Für ca. 9 350 Mieteinheiten besteht noch eine vertragliche Bindung an einen Kabelnetzbetreiber bis zum 31.12.2013 (24:00). Die Modernisierung / Neuerrichtung erfolgt unter Übernahme und Nutzung der bestehenden Anlagen schrittweise ab 1.1.2014 (00:00). Betriebsbeginn ist der 1.1.2014 (00:00).
Für ca. 6 550 Mieteinheiten besteht noch eine vertragliche Bindung bis zum 31.12.2012 (24:00). Die Modernisierung / Neuerrichtung der Breitbandkabelanlage zur Versorgung dieser Mieteinheiten muss entweder durch den Aufbau eines Parallelnetzes bis 31.12.2012 (24:00) oder – wenn die Nutzung der bestehenden Anlagen gestattet werden kann – durch eine schrittweise Aufrüstung ab 1.1.2013 (00:00) erfolgen. In jedem Fall ist der Betriebsbeginn ab 1.1.2013 (00:00) zu gewährleisten.
Es ist sicherzustellen, dass die Versorgung der Mieter mit Rundfunkprogrammen und Medien auch während der Modernisierungsmaßnahmen bzw. der Neuinstallation der Breitbandkabelanlagen dauerhaft und ununterbrochen sichergestellt ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-15.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-15
|
Auftragsbekanntmachung
|