DIR-Spotconsulting: Softwareentwicklung

Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3

Auftragsgegenstand Softwareentwicklung:
Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung eines leistungsfähigen IT-Dienstleisters zur Unterstützung im breiten Feld der Softwareentwicklung der Landeshauptstadt München.
Das Direktorium und künftig auch der Eigenbetrieb IT@M betreuen zahlreiche IT-Entwicklungsprojekte, unterschiedlichster Größe und benötigen Unterstützung bei deren Umsetzung.
Die Aufgaben reichen hier von der technischen Projektleitung, über die Systemarchitektur, das Systemdesign, die Anforderungserhebung und Modellierung, über die eigentliche Entwicklung bis hin zum Testmanagement und der Qualitätssicherung. Der Dienstleister wird dazu in unterschiedlichen Rollen und variierendem Umfang in die Projekte eingebunden. Der Umfang reicht hierbei von punktuellem Coaching, über die Etablierung von Standards, bis hin zu leitenden Aufgaben oder der Kompensation vollständiger Aufgabenbereiche.
Aufgabenbeschreibung:
Das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten fordert ein umfassendes Technologieverständnis. Die Unterstützung und Beratung beinhaltet im Wesentlichen:
— Leitungs- und Führungsaufgaben in Softwareentwicklungsprojekten:
—— Wahrnehmung folgender Rollen (im Schwerpunkt):
——— Technischer Projektleiter,
——— Systemarchitekt,
—— Damit verbundener Aufgaben wie bspw:
——— Technische Projektsteuerung,
——— Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT (Kommunikation und Transfer),
——— Planung und Gestaltung der System- und Programmarchitektur,
——— Etablierung und Einhaltung von Vorgehensmodellen und Methoden,
——— Big Picture etc,
— Design, Anforderungserhebung und Modellierung:
—— Wahrnehmung folgender Rollen (im Schwerpunkt):
——— Systemdesigner,
——— Anforderungsanalytiker,
——— Geschäftsprozessanalytiker/-Designer,
——— Datenbankspezialist,
——— Sicherheitsmanagement für Entwicklung und Systembetrieb,
—— Damit verbundener Aufgaben wie bspw:
——— Softwaredesign,
——— Anforderungserhebung,
——— Anforderungsmodellierung,
——— Umsetzung und Ausgestaltung von technischen Designvorgaben,
——— Geschäftsprozessanalyse,
——— Datenbankanalyse und -modellierung,
——— Sicherheitsmanagement etc.,
— Softwareentwicklung:
—— Wahrnehmung folgender Rollen (im Schwerpunkt):
——— Softwareentwickler,
——— Oberflächen-Entwickler,
——— Datenbankspezialist,
—— Damit verbundener Aufgaben wie bspw:
——— Backend und Frontend Programmierung,
——— Oberflächendesign, Entwicklung und Gestaltung,
——— Datenbankeinbindung,
——— Schnittstellenprogrammierung etc.,
— Qualitätssicherung:
—— Wahrnehmung folgender Rollen (im Schwerpunkt):
——— Testmanagement,
——— Qualitätsmanagement,
——— Sicherheitsmanagement für Entwicklung und Systembetrieb sowie,
——— Die benannten leitenden Rollen,
—— Damit verbundener Aufgaben wie bspw:
——— Testmanagement und Testdurchführung,
——— Erstellung und Ermittlung von Testdaten,
——— Etablierung und Einhaltung von internationalen und kundenspezifischen Qualitätsstandards,
——— Sicherheitsmanagement etc.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-14 Auftragsbekanntmachung
2011-10-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge