Ein kombiniertes Kleintier-Positronenemissionstomographie / Computertomographie (PET/CT) Gerät für Tierbildgebung
In der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover soll für die experimentelle Bildgebung ein kombiniertes Kleintier-Positronenemissionstomographie / Computertomographie (PET/CT) Gerät beschafft werden. Die Bildgebung wird überwiegend an Mäusen und Ratten erfolgen. Bei der PET Komponente soll es sich um ein Ringdetektorsystem mit hoher räumlicher Auflösung und Messsensitivität handeln. Dynamische Aufnahmen mit kurzen Messintervallen und Ganzkörperaufnahmen über mehrere Bettpositionen sollen möglich sein. Eine Datenaufnahme im Listmode zur parallelen Erfassung von Triggersignalen (z.B. EKG, Atmung) ist erforderlich. Die CT-Komponente soll eine hochauflösende morphologische Analyse und Integration mit PET-Daten ermöglichen. Eine volle Abschirmung der CT-Komponente soll den Aufenthalt der Mitarbeiter im Scannerraum auch während der Messung ermöglichen. Die Rekonstruktion und Speicherung der Daten im DICOM Format und dedizierte Software zur weiteren Datenverarbeitung sollen im Lieferumfang enthalten sein. Übliche Bildgebungskammern müssen mit dem System kompatibel sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-12-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|