Energiespar-Contracting Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Geplant ist der Abschluss eines Erfolgsgarantie-Vertrags mit einer Laufzeit von mindestens 60 Monaten bis zu maximal 96 Monaten in Abhängigkeit von der erzielbaren Wirtschaftlichkeit (Vertrag über Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantie des Auftrag-nehmers, sogenanntes Energiespar-Contracting auf der Grundlage des Leitfadens Energiespar-Contracting der Deutschen Energieagentur GmbH (DENA). Neben dem Ziel der Senkung der Kosten für Energie besteht die Absicht die bisherige Energieversorgung des Klinikums unter Einbeziehung von nachhaltigen und ökologischen Lösungen sicherzustellen.
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, Trägerin eines Akutkrankenhauses der Basisversorgung. Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein moderner medizinischer Leistungserbringer mit überregionaler Bedeutung. Zur Versorgung der Patienten stehen am Standort Bitterfeld 9 klinische Fachabteilungen mit ca. 450 aufgestellten Betten bereit. Jährlich werden rund 20 000 Patienten stationär behandelt. Weiterhin gehören zum Gesundheitszentrum ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Servicegesellschaft und am Standort Wolfen 2 Tageskliniken sowie ein Seniorenpflegeheim.
Vertragsgegenstand ist das nach mehreren Bauabschnitten 1998-2003 in Betrieb gegangene Klinikum Bitterfeld mit ca. 450 aufgestellten Betten. Die Baseline der Energiekosten betrug im Referenzjahr 2010 1 500 000 EUR netto (ohne MWSt). Zur Umsetzung der Energiespar-Maßnahmen erforderliche Investitionen und Leistungen müssen sich ausschließlich aus den eingesparten Energiekosten amortisieren. Die Umsetzung der vorbeschriebenen Maßnahmen steht unter den Vorbehalten der behördlichen Genehmigung (z.B. Baugenehmigung) und der Zustimmung durch den Aufsichtsrat des Gesundheitszentrums.
Der geschätzte Auftragswert ohne Mehrwertsteuer liegt oberhalb 1.000.000 EUR. Vorschläge für zu favorisierende Energiespar- und Sanierungsmaßnahmen sind durch den Auftraggeber erarbeitet worden, eine Darstellung dieser Vorschläge erfolgt in den Verdingungsunterlagen. Die Verdingungsunterlagen werden nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten Bieter versandt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-19
|
Auftragsbekanntmachung
|