Entwicklung und Wiederbesiedelung von Lebensräumen von Flora und Fauna nach Rückbau einer vorhandenen Autobahn am Beispiel der A 4

Bundesanstalt für Straßenwesen

FE 02.234/2003/LRB "Entwicklung und Wiederbesiedlung von Lebensräumen von Flora und Fauna nach Rückbau einer vorhandenen Autobahn am Beispiel der A 4 (Wirksamkeitsuntersuchungen)".
Bei der Anwendung der Eingriffsregelung nach §§ 14 ff. des deutschen Bundesnatur-schutzgesetzes nehmen Ausgleich und Ersatz für Zerschneidungswirkungen an Bedeutung zu. Die Renaturierung von versiegelten Flächen als Ausgleich für Versiegelung ist gängige Praxis. Es fehlen jedoch Untersuchungen zur Wirksamkeit ausgeführter Rückbaumaßnahmen auf Tiere und Pflanzen der ehemals getrennten Biotope.
Das Forschungsvorhaben soll über eine Wirkungsanalyse im Zuge des Rückbaus der BAB A 4 in Thüringen aufzeigen, ob durch den Rückbau vorhandener und nicht mehr benötigter Straßen, bestehende Zerschneidungswirkungen aufgehoben werden können. Aufbauend auf vorhandener Datenbasis aus UVS, LBP und FFH-VP soll der Rückbau u.a. mit faunistischen und vegetationskundlichen Untersuchungen begleitet werden.
Es ist notwendig, mit den Untersuchungen noch in 2011 zu beginnen (vor Rückbau des Trassenabschnitts „Leutratal“, 2013).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-08 Auftragsbekanntmachung
2011-10-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge