Erteilung eines Letter of Support or Non Objection durch die Stadt Köln für den Betreiber der Top Level Domains .koeln und .cologne

Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt

Im Jahre 2012 werden neue Internet-Adressen der obersten Ebene (Top Level Domain) zur Registrierung zugelassen. Das können auch sogenannte geographische Top Level Domains (geoTLD), also Namen von Städten oder Regionen sein wie z.B. .koeln,.Rheinland, .nrw. Über die Zulassung und die Auswahl des Domainbetreibers (Registry) entscheidet weltweit allein die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) aus Kalifornien. Die ICANN hat die Einzelheiten für die Bewerbungsbedingungen, den Ablauf des Bewerbungsverfahrens und die Voraussetzungen für den Betrieb in einem englischsprachigen Handbuch (gTLD Applicant Guidebook) geregelt; dies ist auf der Internetseite der ICANN unter http://www.icann.org/en/topics/new-gtlds/rfp-clean-19sep11-en.pdf abrufbar. Bewerbungen bei der ICANN sind nach derzeitigem Planungsstand bis spätestens zum 12.4.2012 bei der ICANN einzureichen.
Für die Registrierung einer geoTLD benötigt der Bewerber u.a. einen von der ICANN vorformulierten Letter of Support oder Non Objection (Letter of Support) der zuständigen Gebietskörperschaft, mit dem diese die Verwendung ihres Namens in der geoTLD gestattet. Die Gebietskörperschaft kann im Rahmen der Erteilung des Letter of Support mit dem Bewerber weitere Vereinbarungen treffen.
Der Rat der Stadt Köln hat beschlossen, die Einführung der regionalen Top-Level-Domain zu unterstützen (Ratsbeschluss vom 1.3.2011, Nr. 0123/2011). Eine auf den Stadtnamen lautende TLD bietet für die Stadt und die hier lebenden und handelnden Menschen und Organisationen sowie die Wirtschaft die Chance, sich auch im Internet noch stärker als bisher mit wirtschaftlichen und kulturellen Stärken und Besonderheiten präsentieren zu können und den regionalen Bezug zu betonen.
Die Stadt Köln sucht im Wege dieses Ausschreibungsverfahrens ein Unternehmen für den Betrieb der geoTLDs .koeln und .cologne (nachfolgend Kölner GeoTLDs), dem sie den für eine Bewerbung bei der ICANN notwendigen Letter of Support erteilt. Mit diesem Unternehmen soll gleichzeitig ein Vertrag über die Ausgestaltung des Betriebs der Kölner geoTLDs und weiterer Leistungen im Rahmen der Verwendung des Stadtnamens geschlossen werden (Betreibervertrag). Das beinhaltet u.a., Qualitätsstandards zu garantieren, bestimmte SLDs für die Stadt Köln einzutragen und vorzuhalten, die Stadt Köln im Gegenzug für die Nutzung des Stadtnamens bei den geoTLDs in angemessener Höhe an dem wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen und einen Beirat einzurichten. Bewerber können die Ausschreibungsunterlagen bis zum 14.11.2011 bei der durchführenden Stelle anfordern. Der vollständige Antrag auf Teilnahme am Verfahren einschließlich eines ersten Angebots ist bis zum 28.11.2011 - 14:00 Uhr, bei der durchführenden Stelle abzugeben. Die Stadt Köln wird die geeigneten Bewerber zu einer Präsentation ihres Angebots und Verhandlung über den Betreibervertrag anschließend einladen und ausgewählte Bieter danach zur Abgabe eines letzten Angebots auffordern. Die Stadt Köln plant, die Auswahlentscheidung Anfang Januar 2012 zu treffen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-02 Auftragsbekanntmachung