Externe Unterstützung bei der Ermittllung und Analyse von Leistungsdaten der IT-Infrastruktur

Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen

Die Deutsche Bundesbank betreibt eine Anwendung für die Ermittlung und Analyse von technischen Leistungsdaten zur Steuerung der IT-Infrastruktur. Diese baut auf einem Produkt- und Servicekatalog in einem Datenmodell über verschiedene Serviceprozesse hinweg auf. Für die Weiterführung der Anwendung wird Beratung und Unterstützung in konzeptioneller sowie operativer Hinsicht benötigt. Daher beabsichtigt die Deutsche Bundesbank eine Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung bei der Ermittlung und Analyse von Leistungsdaten der IT-Infrastruktur abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Customizing der bestehenden technischen Lösung auf Basis des Softwareprodukts SAS/ITRM,
— Wartung und Pflege technischer Programmroutinen zur automatisierten Erfassung und laufenden Aktualisierung der operativen Informationssysteme,
— Wartung und Pflege der Dokumentation für die automatisierte oder teilautomatisierte Ermittlung und Verwaltung von Leistungsdaten der IT-Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen Mainframe und Storage (Open Systems und Mainframe),
— Ausgestaltung und Weiterentwicklung des IT-Produkt- und Servicekataloges,
— Leistungsbeziehungen zwischen den IT-Einheiten,
— Ermittlung von quantitativen und qualitativen Kostenschlüsseln auf der Basis der Leistungsbeziehungen für die Verrechnung von IT-Leistungen über ein bestehendes Kostenumlageverfahren der Deutschen Bundesbank,
— Kontinuierliche Anpassung der Kapazitätsplanungen für unterschiedliche IT-Infrastrukturen,
— Gestaltung und Erstellung von Auswertungen des Datenbestandes im Hinblick auf sowohl operative als auch managementorientierte Reports zur Unterstützung eines Produktcontrollings, einschließlich systemübergreifender Auswertungen,
— Übertragung des Modells auf andere IT-Infrastruktureinheiten,
— Datenaustausch mit benachbarten Systemen,
— Schwachstellenanalyse, Erarbeitung und ggf. Umsetzung von Lösungsalternativen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-05 Auftragsbekanntmachung
2012-02-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge