Fassaden- und Fensterbauarbeiten
Fassaden und Fensterbauarbeiten.
Die Berufsschule B 14 ist ein 4-geschossiges Gebäude in Stahlbeton-Skelettkonstruktion mit Stahlbeton-Flachdecken. Massivwände und Brüstungen außen erhalten eine Vormauerschale aus Klinkermauerwerk durch die Rohbaufirma. Die Ausführung erfolgt nach dem Einbau der Fassaden und Fenster.
An den langen West- und Ostseiten erhält der Bau durchgehende Fluchtbalkone als auskragende Stahlbetonplatten mit Isokorb getrennt. Hier sind geschosshohe Holz-Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktionen geplant mit Hebe-Schiebe-Flügeln zur Lüftung und Fluchttüren zu den Fluchtbalkonen. Diese Fassaden erhalten im Brüstungsbereich geschlossene Paneele. Als Sonnenschutz sind im Scheibenzwischenraum angeordnete elektrisch betriebene Lamellen-Raffstores vorgesehen.
Die Nord- und Südseite erhalten Fensterbänder auf massiven Brüstungen. Auch hier sind Holz-Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktionen geplant mit Hebe-Schiebe-Flügeln zur Lüftung und Fluchttüren zu den Fluchtbalkonen. Als Sonnenschutz sind im Scheibenzwischenraum angeordnete elektrisch betriebene Lamellen-Raffstores vorgesehen.
Die Eingangshalle und die Flurseite im Osten erhalten 4-geschossige vorgehängte Fassaden, ebenfalls als Holz-Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktionen. Ein Teilbereich der Flurfassade ist als feuerhemmende Fassade in F 30 auszuführen. Zur Lüftung sind Senk-Klapp-Flügel vorgesehen, zusätzlich sind Lamellenflügel zur Entrauchung der Halle geplant.
Über der inneren Erschließungshalle liegt ein großes Glasdach als Stahl-Alu-Konstruktion mit Sonnen- und Wärmeschutzisolierglas. Das Glas hat einen mittig angeordneten First und entwässert beidseitig auf die anschließenden Flachdachbereiche Die Dachneigung beträgt ca. 5 %. Die vom AN zu erbringende Stahlkonstruktion stützt sich auf bauseitige Holzleimbinder ab, die vom Gewerk Rohbau eingebaut werden.
Als Holzart ist Tanne mit lasierender Beschichtung vorgesehen.
Für die Montage wird vom AG ein Fassadengerüst Lastklasse 4 zur Verfügung gestellt.
Lagerflächen können auf dem Grundstück nur sehr eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden.
Alle zur Montage erforderlichen Hilfsmittel wie Hebezeuge und Kräne sind vom AN zu erbringen. Eine evt. Krannutzung ist vom AN mit dem AN Rohbau zu regeln.
Unmittelbar nach der Montage der Fenster wird vom Rohbau-AN die an die Fenster direkt anschließende Klinker-Vormauerschale ausgeführt. Alle für den Anschluss notwendigen Leistungen sind daher vom AN so frühzeitig wie möglich fertigzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-10-20
|
Ergänzende Angaben
|
2012-03-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|