Hessenweite Werbe-/PR-Kampagne "Duales Studium Hessen" durch den Auftraggeber WIBank ihrerseits beauftragt durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen - rechtlich unselbstständige Anstalt in der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale,

Das Hessische Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung möchte in einer neuen Stufe das duale Studium in Hessen ausbauen.
Erwartet wird daher die Erarbeitung einer Konzeption, aufgegliedert in 2 kalenderjährliche Abschnitte. Die Kampagne soll u. a. folgende Komponenten beinhalten:
a) Erarbeitung einer PR-/Werbe-Strategie unter Berücksichtigung der vorhandenen Materialien und Konzepte, insbesondere im Hinblick auf die Ansprache von KMU (unter Verwendung des Logos und des dazugehörigen Leitfadens zur Verwendung des Logos der Dachmarke "Duales Studium Hessen");
b) Überarbeitung der Gestaltungsmaximen;
c) laufende Betreuung, Weiterentwicklung und Hosting des bestehenden Internetauftritts;
d) Herstellung eines periodisch erfolgenden Informationssystems für Zielgruppen Schülerinnen und Schüler, KMU und Bildungsanbieter;
e) Entwicklung eines Kommunikationskonzepts für Pressearbeit und Platzierung des Themas "Duales Studium Hessen" durch Events oder Nachrichten (Umfragen, Interviews, O-Töne etc.) in der Tages- und Wirtschaftspresse;
f) Durchführung von Zeitungs- und Zeitschriftenwerbung (optional);
g) Entwicklung und Durchführung eines Veranstaltungskonzepts;
— Jahreskongress für Bildungspartner, Multiplikatoren und Unternehmen,
— branchenspezifische Veranstaltungen,
— Infoveranstaltungen für Schulen (hessenweit an gymnasialen Oberstufen, beruflichen Gymnasien, Fachoberschulen und Fachschulen in den Schuljahren 2011/12 bis 2013/14 für alle Jahrgangsstufen 12 (G9) und 11 (G8)) und Studieninteressierte.
h) Durchführung von Messeauftritten auf einschlägigen Ausbildungs- und Studienorientierungsmessen sowie branchenspezifischen und regionalen Veranstaltungen für Unternehmen;
i) aktive Werbung im Social Media (z. B. facebook, Xing, Schüler-/ StudiVZ).
Weitere Vorschläge für Komponenten sind im Rahmen der Angebotserstellung gewünscht.
Für alle Maßnahmen werden Abstimmungs-, Koordinations-, und Kommunikationsleistungen sowie die Teilnahme an einem Steuerungskreis im Sinne einer Projektleitung vorausgesetzt.
Grundlagen der Leistungserbringung sind die einschlägigen Verordnungen (EG) sowie die Richtlinien des Landes Hessen.
Informationen zur Kampagne können unter www.dualesstudium-hessen.de eingesehen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-23 Auftragsbekanntmachung
2011-09-30 Ergänzende Angaben
2011-12-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge