Kauf von 7 Tanklöschfahrzeugen TLF 20/40
Im Freistaat Sachsen soll der Katastrophenschutz mit sieben Tanklöschfahrzeugen TLF 20/40 zur Waldbrandbekämpfung ausgestattet werden. Von diesen 7 Fahrzeugen werden 2 Fahrzeuge an der Landesfeuerwehrschule Sachsen (im Folgenden: LFS SN) zu Ausbildungszwecken stationiert. Die geforderten Leistungskriterien werden grundsätzlich von allen sieben Fahrzeugen erwartet. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer funktechnischen Ausrüstung und der Ausstattung mit einer zusätzlichen Ladesteckdose. Fünf Fahrzeuge sind baugleich mit analogem Funk und ohne zusätzliche Ladesteckdosen auszustatten. Die 2 an der LFS SN zu stationierenden Fahrzeuge sind nicht mit analogem Funk auszustatten, aber mit zusätzlicher Ladesteckdose. Das TLF 20/40 muss über einen Löschwasservorrat von mindestens 4 000 l und über einen auf dem Aufbaudach fest montierten Werfer verfügen. Das TLF 20/40 soll vorrangig in Gegenden mit stark sandigen Böden und Nadelholzwäldern zum Einsatz kommen. Das Fahrzeug soll vornehmlich der Waldbrandbekämpfung und vorrangig der Bereitstellung einer größeren Wassermenge dienen sowie auch zum Nachschub von Löschwasser nutzbar sein. Das Fahrzeug dient zudem der Beförderung einer Besatzung von 3 Einsatzkräften (einschl. Fahrer) und als Geräteträger für die Beladung. Das Fahrzeug muss sich mit voller Beladung, gefülltem Wassertank und mit maximalem zulässigen Gesamtgewicht, insbesondere in Gebieten außerhalb befestigter Straßen, auf trockenen und nassen Wiesenflächen sowie in sandigem Boden fortbewegen können und die Flucht mit dem Fahrzeug aus Gefahrengebieten ermöglichen. Das Fahrzeug muss deshalb außerhalb befestigter Straßen geländefähig als Fahrzeug der Kategorie 2 nach DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2:2001 sein. 5 der zu beschaffenden TLF 20/40 sollen später in den Landkreisen Nordsachsen und Görlitz in Einheiten des Katastrophenschutzes (Löschzug-Waldbrand) integriert werden. Die 2 anderen TLF 20/40 werden zum Zweck der feuerwehrtechnischen Ausbildung beschafft. Da die Ausbildung an einem der TLF 20/40 bereits zum Ende des Jahres 2011 beginnen soll, haben die Lieferung der Fahrzeuge und die damit verbundene Rechnungslegung in 2 Teilen zu erfolgen. Ein Fahrzeug soll bereits im Jahr 2011 ausgeliefert werden. Hierbei handelt es sich um das als Baumuster erstellte TLF 20/40. Die Lieferung weiterer sechs TLF 20/40 und die damit verbundene Rechnungslegung haben im Jahr 2012 zu erfolgen. Nähere Regelung enthält die Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-10-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|