Kleintierultraschallgerät
Beschaffung eines analytischen Kleintierultraschallgeräts.
Das Kleintierultraschallgerät soll am HZI hauptsächlich verwendet werden um infektionsbiologisch und onkologisch relevante Zustände im Mausmodell darzustellen. Dazu muss das Gerät hochauflösende Bildgebungsverfahren anbieten um auch kleine Veränderungen in Organen oder kleine spontane Tumore und Metastasen nachweisen zu können. Es muss für hochauflösende Versuche mit Kontrastapplikationen geeignet sein. Es muss schnelle Bildfolgen generieren können um Infektionsvorgänge bzw. die therapeutische Einwirkung verschiedener Substanzen oder die Blutbewegung in Tumoren und deren Veränderungen in Echtzeit verfolgen zu können. Für die Arbeiten an den Versuchstieren muss eine positionierbare Plattform mit Narkoseeinheit gegeben sein, die die Möglichkeit der Fixierung der Versuchstiere und die Überwachung von physiologischen Mäusen bietet und ultraschallüberwachte Injektionen ermöglicht. Die Daten sollten mittels 3D-volumetrischer Analyse quantifiziert werden können. Das Gerät sollte die Nachrüstmöglichkeit auf optoakustische Detektion von kleinen Partikeln wie zum Beispiel Bakterien besitzen. Für das Gerät bzw. deren Anwendung an Kleintieren, sollte ein spezieller Support per Telefon oder Email und regelmäßige Schulungsmöglichkeiten für derartige Versuche vorhanden sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-15
|
Auftragsbekanntmachung
|