KlimafolgenOnline.de
Das Internet-Portal KlimafolgenOnline.de soll ein für alle Internet-Benutzer offenes Angebot bereitstellen. Mittels des Portals sollen Daten zur Klimaentwicklung und durch das PIK erarbeitete Ergebnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen und deren Verknüpfungen verfügbar gemacht werden. Wichtigste potenzielle Nutzergruppe sind Bearbeiter in öffentlichen Ämtern, in der zweiten Phase sollen auch spezielle Berufsgruppen wir Bauern und Förster sowie politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Studierende, Journalisten und interessierte Einzelpersonen angesprochen werden. Das Ziel des Projektes KlimafolgenOnline.de ist die Realisierung eines Internet-Portals zur Darstellung ausgewählter Ergebnisse des PIK Flagschiffprojektes Deutschlandstudie (CLIMREG). Die Ergebnispräsentation orientiert sich an den sektoral bearbeiteten Teilprojekten von CLIMREG: a) Klima; b) Forstwirtschaft; c) Landwirtschaft; d) Wasser; e) weitere Sektoren (Energie, Tourismus, Gesundheit). Für verschiedene Parameter aus diesen Sektoren sollen im zu realisierenden Portal vergangene und zukünftige Entwicklungen sowie räumliche Verteilungen einem breiten Publikum geeignet präsentiert werden. Über eine interaktiven Viewer/Betrachter, sollen die Nutzerbedürfnisse der räumlichen Betrachtung klimatischer Variablen (Farbdarstellung von gegitterten Daten) in den ersten beiden Ausbaustufen zunächst speziell für die Region Deutschland bereitgestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-02.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-11-02
|
Auftragsbekanntmachung
|