Max-Planck-Institut für Biochemie, KAE – Neubau einer Notstrom- und Kältezentrale, MSR-Gebäudeautomation, KKE 29 00071_VOB_BIOC_26

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung

Im Rahmen des Neubaus einer Kälte-, Notstromzentrale am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München wir auch die vorhanden MSR-Technik Gebäudeautomation erweitert. Im einzelnen fallen hierbei folgende Leistungen an. Die Auflistung dient als erste Orientierung und ist nicht abschließend.
— DDC-AS für 400 physikalische Datenpunkte (BACnet/IP),
— Feldgeräte (Sensorik + Aktorik + Zähler),
— 13 Informationsschwerpunkte (Schaltschränke),
— Aufschaltung der Datenpunkte auf bestehende GLT Fabr. Siemens Desigo Insight,
— Erweiterung bestehender 3 Automationsstationen Fabr. Siemens,
— Aufschaltung 6 Zähler auf bestehendes ADP-System Fabr. Siemens,
— Aufschaltung von zusätzlichen 300 BACnet-Objekten auf bestehende GLT Fabr. Siemens Desigo Insight,
— Netzwerkschaltschrank mit Integration in bestehendes Institutsnetzwerk 10 km Kabel und zugehörige Tragsysteme.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-26 Auftragsbekanntmachung
2012-12-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge