Produktion von Magazinen, deren Versand ggf. Beilagenschaltung und Entwicklung von Anzeigen aus dem Titelmotiv

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

Bei dem BMU-Magazin handelt es sich nicht um eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift, sondern um eine Publikation die bei Bedarf jeweils zu einem bestimmten Schwerpunktthema der Umweltpolitik (z. B. Biologische Vielfalt, Arbeit und Umwelt, Klimawandel) sowie zu verbrauchernahen Themen herausgegeben wird. Es ist beabsichtigt, 1 bis 3 Magazine pro Jahr zu unterschiedlichen Themen zu produzieren. Das Magazin unterscheidet sich von den sonstigen BMU-Publikationen u.a. durch seinen magazinartigen Charakter. Im Gegensatz zu den sonstigen BMU-Publikationen gibt es für das BMU-Magazin kein Corporate Design.
Das BMU legt das jeweilige Magazin-Thema fest und liefert dem Auftragnehmer entweder fertige Texte oder Basistexte, die vom Auftragnehmer redaktionell überarbeitet werden müssen oder auf deren Grundlage Texte komplett neu zu erstellen sind.
Das Magazin muss vom Auftragnehmer gestaltet und gedruckt werden. Neben dem Text enthält ein 16-seitiges Magazin durchschnittlich 30 Fotos, eine Tabelle, eine Grafik, ein Interview, eine Karte und 3 bis 4 Textkästen.
Die Magazine werden voraussichtlich nur in deutschsprachiger Fassung erscheinen. Zielgruppe ist die breite Öffentlichkeit. Das Magazin erscheint in der Regel in höherer Auflage (zwischen 300 000 und 2 500 000 Exemplaren) und wird in der Regel auch über Dritte vertrieben.
Optional sind vom Auftragnehmer Kooperationspartner zu ermitteln, die das Magazin unentgeltlich vertreiben bzw. als Beilage entgeltlich schalten.
Anzahl, Erscheinungstermine, Themen, Auflage und Umfang der Magazine sind offen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Einzelaufträge oder ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht nicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-02-03 Auftragsbekanntmachung
2011-08-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge