Rahmenvereinbarung über Beratungsleistung für den Aufbau einer Testsystemplattform in den Bereichen DataWarehouse und Qualitätssicherung
Die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank) in Karlsruhe führt derzeit ein Projekt durch, bei dem ein großer Teil der Geschäfte aus einer proprietären HOST-Anwendung nach SAP-CML und dem SAP-Add-On Abakus übertragen werden. Zeitnah zur Geschäftsmigration werden zugehörige Geschäftspartnerdaten aus einer eigenentwickelten Partnerverwaltung in den SAP-BP migriert. Die bestehenden bisherigen Systeme der Bank bleiben weitestgehend im produktiven Einsatz. Die HOST-Applikation (Wohnungsbau) soll abgelöst und durch das ABAKUS-Dialogsystem ersetzt werden.
Durch die Verlagerung der Geschäfte mit den zugehörigen Geschäftspartnern sind umfangreiche Tests durchzuführen im Bezug auf.
— die Daten-Migration in die SAP Systeme,
— die Bereinigung der bestehenden Systeme nach der Verlagerung,
— die Workflows innerhalb der neuen SAP-Systeme,
— die Dialog-orientierten Zugriffe auf Funktionen und Anwendungen aus SAP auf angebundene Non-SAP-Systeme und Anwendungen,
— die Batch-orientierten Datenlieferungen zu anderen Systemen und,
— die korrekte Einbeziehung der neuen Daten in bilanzielle, melderechte und (risiko-) Controlling basierte Auswertungen.
Es ist eine produktionsnahe Testsystemlandschaft aufzubauen, mit der sowohl Modul- als auch End-to-End Integrations- und Systemstests durchgeführt werden können. Die Testsystemlandschaft umfasst sowohl eine Kopie des HOST, Teile der SAP-Welt mit Solaris-Rechnern und Oracle-Datenbanken sowie webbasierten Anwendungen auf Basis eines JBOSS-Application-Servers. Für die analytischen Auswertungen ist ein Data-Warehouse auf Basis eines Solaris-Systems mit dem Datenbanksystem Informix zu bedienen. Für alle nicht dialogorientierten Prozesse kommt das Prozesssteuerungssystem UC4 zum Einsatz.
Die Tests werden zyklisch wiederholt. Die Testsystemlandschaft muss jeweils für die angestrebten Testszenarien aufgebaut und betrieben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-06-29
|
Ergänzende Angaben
|