Rahmenvereinbarung zur Lieferung einschließlich teilweiser Etikettierung von Zeitungen aus aller Welt an verschiedene Standorte der Zentrale der Deutschen Bundesbank

Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen

Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung einschließlich teilweiser Etikettierung von Zeitungen aus aller Welt in gedruckter und in elektronischer Form an verschiedene Standorte der Zentrale der Deutschen Bundesbank abzuschließen.
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Bezug von rd. 50 verschiedenen deutschsprachigen und internationalen Zeitungen / Magazinen weltweit ohne regionale Beschränkung in gedruckter oder in elektronischer Form sowie kombinierte Abonnements, wobei es in großem Maße Mehrfachabonnements zu einzelnen Zeitungen gibt,
— Etikettierung / Warenbündelung der gedruckten Zeitungen mit Umläufen/Adressen (nach Vorgabe des Auftraggebers),
— Lieferung an verschiedene Standorte der Zentrale der Deutschen Bundesbank im Raum Frankfurt am Main und Wiesbaden,
— Direktbelieferung von Bundesbank-Repräsentanzen im Ausland und der Fachhochschule,
— Abonnementsverwaltung,
— Rechercheportal im Internet mit sicherem kennwortgeschütztem Bestell- und Recherchedienst, Leserverwaltung sowie Reklamations- und Stornierungsfunktion,
— Konsolidierungsservice, einschließlich der Erledigung der Importformalitäten, der automatischen Reklamation durch den Auftragnehmer sowie der Auszeichnung der Lieferungen für die jeweiligen Empfänger in der Deutschen Bundesbank,
— Betreuung von e-Papern, d.h. Freischaltung elektronischer Zeitungen beim Verlag, Bereitstellung der Zugangsdaten, Bereitstellung des Lizenzvertrages des Verlags,
— Freischaltung elektronischer Parallelversionen bis zu einem vereinbarten Höchstpreis / maximalem Zuschlag.
Optional: Die Beauftragung von e-Papern über den derzeitigen Bestand hinaus.
Die Rahmenvereinbarung beginnt am 1.4.2012 und hat eine Laufzeit von zunächst 1 Jahr (Mindestvertragslaufzeit) bei einer max. Laufzeit von insgesamt 4 Jahren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-15 Auftragsbekanntmachung
2012-02-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge