Rahmenvertrag IT-Servicemanagement (ITSM) - Lösung

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR)

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllt das ITDZ mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Weitere Informationen über das ITDZ Berlin sind unter www.itdz-berlin.de zu erhalten.
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das ITDZ Berlin den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung/Überlassung, Implementierung, Bereitstellung, Betriebseinführung, Weiterentwicklung und Pflege einer IT-Servicemanagement (ITSM) – Lösung auf Basis einer STANDARDSOFTWARE.
Für die Unterstützung mit einer adäquaten Werkzeugumgebung plant der ITSM-Verwaltungsverbund (ggw. Verbundpartner: IT-Dienstleistungszentrum Berlin, Der Polizeipräsident in Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung) die Beschaffung, Implementierung und den Einsatz/ Betrieb einer zentralen ITSM-Lösung. Dabei wird unter ITSM-Lösung eine entsprechende ITSM-Software bzw. ein entsprechendes ITSM-Werkzeug oder auch eine Zusammenfassung von mehreren Werkzeugen verstanden.
Die ITSM-Lösung bzw. ihre einzelnen Komponenten sollen dabei auf Standard-Software basieren, die mittels Konfiguration und ggf. mittels Customizing auf spezifische Anforderungen hin angepasst werden können. Es wird keine Individual-Software-Entwicklung beschafft.
Darüber hinaus muss die ITSM-Lösung die Möglichkeit anbieten, mehrere Mandanten innerhalb einer Systeminstanz abzubilden. Die Mandantenfähigkeit muss dabei grundsätzlich auf mehreren Ebenen (Datenhaltung, Präsentation, Konfiguration/ Customizing) gewährleistet sein.
Neben der zentralen Beschaffung der ITSM-Lösung umfasst der Gegenstand der Vergabe auch entsprechende Unterstützungs- und Umsetzungsleistungen im Rahmen der partnerspezifischen Einführungsprojekte zur Implementierung der ITSM-Lösung in der jeweiligen Behörde.
Für den Betrieb der ITSM-Lösung ist ein Betriebsmodell mit einem zentralen Betriebsdienstleister vorgesehen. Die Rolle des zentralen Betriebsdienstleisters wird dabei vom IT-Dienstleistungszentrum Berlin übernommen. Das ITDZ wird den Verbundpartnern den zentralen Betrieb (mit technischer Administration) und einem Service Desk für betriebliche Störungen auf Basis einer Servicevereinbarung mit entsprechenden Serviceregelungen bereitstellen.
Die ITSM-Lösung umfasst folgenden Umfang:
— Configuration Management & CMDB,
— Incident- und Problem Management (inkl. TTS),
— Wissensmanagement und Wissensdatenbank,
— Change Management,
— Release Management,
— Request Fulfilment,
— Service Level Management,
— Inventarisierungsmanagement,
— Lizenzmanagement.
Die Module werden von den einzelnen Verbundpartnern in unterschiedlichem Umfang und Konstellationen abgerufen.
Der Leistungsumfang umfasst auch die Pflege- und Weiterentwicklung der gelieferten Lösung.
Die Erweiterung des ITSM-Verbundes um weitere Einrichtungen des Landes Berlin im Rahmen der beschriebenen Mandantenfähigkeit der ITSM-Lösung erfolgt ebenso auf Grundlage des zu vergebenden Rahmenvertrages.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-31 Auftragsbekanntmachung
2013-12-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge