Rahmenvertrag IT-Sicherheitsberatung

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR)

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung und deren Einrichtungen. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit.
Durch das ITDZ Berlin werden im Berliner Landesnetz zentrale und dezentrale Netze betrieben.
Die Sicherheit der Netze mit ihren aktiven Komponenten sowie die Installation und der Betrieb der VPN- und Sicherheitsgateways gehören zu den Hauptaufgaben. Die Aufgaben der Netzsicherheit werden um den sicheren Betrieb der IT-Verfahren der Berliner Behörden erweitert. Der Schwerpunkt liegt bei der Sicherheit der komplexen, im hochsicheren Datacenter (DC) zentralbetriebenen Serversysteme und der dort gespeicherten Daten.
Der Rahmenvertrag für die landesweit anzubietende „IT-Sicherheitsberatung“ umfasst ausschließlich Leistungen im Bereich der IT-Sicherheit.
Das geforderte Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von:
— Sicherheitsprojekten, deren Ziel die Erarbeitung von neuen IT-Sicherheitsstrukturen oder die Erstellung von IT-Sicherheits- oder Notfallkonzepten sein kann,
— IT-Risikoanalysen, die sich u.a. mit möglichen Angriffsszenarien auf IT-Netze und IT-Komponenten oder mit der Behandlung von Sicherheitsvorfällen befassen,
— IT-Sicherheitsaudits, die den Stand der Umsetzung vorgegebener Sicherheitsanforderungen oder die existierenden Sicherheitskonfigurationen prüfen,
— Sicherheitsberatungen und Schulungen zur BSI Sicherheitsmethodik.
Die Leistungserbringung erfolgt jeweils nach der Methodik des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), nach den Grundschutzkatalogen und dem IT-Sicherheitshandbuch.
Der Rahmenvertragsleistungen werden in zwei Losen vergeben:
Los 1: Sicherheitsberatung zu komplexen IT-Verfahren und IT-Infrastrukturen.
Los 2: Sicherheitsanalysen und Sicherheitsaudits.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-15 Auftragsbekanntmachung
2011-09-26 Ergänzende Angaben
2012-08-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge