Sanierung des Hochbehälters Kratzenberg

Städtische Werke Netz + Service GmbH

Kurze Beschreibung der Maßnahme.
Der Hochbehälter Kratzenberg befindet im Stadtteil Kassel West in der Lenoirstraße im östlichen Bereich der Parkanlage des Tannenwäldchens.
Der Behälter besteht aus 3 Wasserkammern je 25 m x 25 m (je 2 500 m³ Wasserinhalt), einer Eingangshalle, Rohrkellern, und 2 Vorkammern mit Entsäuerungsanlagen.
Der Hochbehälter ist bis auf den Eingangsbereich komplett von einer Böschung umgeben.
Auf dem Dach befindet sich eine ca. 1 m dicke Erdschicht.
Im Zuge der Sanierung erfolgt teilweise eine Reduzierung/Rückbau der Vorkammern. Das zukünftige Wasservolumen wird von 7 500 m³ auf 4 900 m³ (2 Kammern je 2 450 m³) reduziert.
Auf Grund der versorgungstechnischen Bedeutung des Hochbehälters Kratzenberg und der angeschlossenen Zonen kann eine Sanierung des Hochbehälters nur unter Beibehaltung des laufenden Versorgungsbetriebs erfolgen.
Aus diesem Grund wird die Sanierung in 2 Bauabschnitten durchzuführen.
Umfang der Maßnahme:
Für beide Bauabschnitte.
Titel 1.1 Baustelleneinrichtung.
(Baustelleneinrichtung, Baufellfreimachung, Verkehrssicherung, Sicherung und Schutzeinrichtungen für Bestandskonstruktionen).
Titel 1.4 Abbrucharbeiten.
— 1 250 m² Abbruch Behälterdecke mit Abbruchgerät und Stahlbetonschnitte usw.,
— 100 m² Abbruch Betonwände (elementierter Rückbau als Stück),
— 300 m³ Abbruch Stahlbetondecke als elementierter Rückbau in Stücke,
— 300 m² Abstützung und Einhausung Deckenkonstuktionen,
— 1 000 m² Schadstoffsanierung PAK- haltige Dachabdichtung.
Titel 1.5 Erdarbeiten:
— 1 750 m² Baustraße herstellen,
— 1 600 m³ Erdabtrag Kammerdecken mit Kleingerät.
Titel 1.6 Betonarbeiten.
— 600 m³ Stahlbetonboden C30-37 Flügel geklättet,
— 1 500 m² Stahlbetonwände d = 35 cm ein/zweihäuptiger Schalung in SB 3-4,
— 50 lfdm Stahlbetoinrundstütze D = 40 cm,in SB 3-4,
— 1 250 m² Stahlbetondecke in Ortbeton, C30/37, d = 32 cm,in SB 3-4.
Vorräume:
— 300 m² Stahlbetondecke in Ortbeton, C25-30,
— 100 m² Stahlbetonwände, d = 30 cm,
— 12 Stück Mauerwinkel in versch. Höhen SLW60.
Titel 1.7 Maurer- und Verblendarbeiten:
— 470 m² Verblendmauerwerk mit Wärmedämmung.
Titel 1.8 Abdichtung- Isolierung und Entkoppelungsarbeiten:
— 1 050 m² Entkoppelung durch Schweißbahnen der Wände u. Böden,
— 200 m² Schweißbahnabdichtung mit Drainplatten u. Filtervlies.
Titel 1.10 Betonsanierungsarbeiten der Vorräume:
— 850 m² Betonabtrag mit HDW in verschiedenen Stärken,
— 850 m² Spritzbeton/Spritzmörtelauftrag in verschiedenen Stärken.
Ausführungszeit:
1. BA Sanierung Kammer 3 und Vorräume Februar 2012 - Oktober 2012,
2. BA Sanierung Kammer 2 und Betonsanierung Februar 2013 - Oktober 2013
Nebenangebote sind zugelassen nur in Verbindung mit ausgefüllten Hauptangebot (Anm. ist durch Bauherr festzulegen).
Normen und Regelwerke.
Für die Ausführung aller Leistungen der Leistungsbeschreibung gilt die VOB Teil B und Teil C und sämtliche für dieses Gewerk zutreffenden DIN- Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung, weiterhin sind die anerkannten Regeln der Technik und die gesetzlichen und behördlichen.
Bestimmungen, insbesondere die untern aufgeführten DVGW Normen zu beachten und einzuhalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-08 Auftragsbekanntmachung
2012-03-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕