Sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen im Rahmen eines Berufsintegrationsjahres kooperativ (BIJ/k)
Das Berufsintegrationsjahr kooperativ (BIJ/k) richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche mit erheblichen Sprachdefiziten, die (noch) nicht voll ausbildungsreif und in der Regel ohne Hauptschulabschluss sind und deshalb keinen Ausbildungsplatz finden konnten. Die Schüler können Ihre Berufsschulpflicht an 2,5 Schultagen/Woche innerhalb eines Schuljahres ableisten. Die weiteren 2,5 Tage/Woche verbringen die Jugendlichen bei einem Kooperationspartner. Dieser hat die Aufgabe, auf die betriebliche Wirklichkeit vorzubereiten. Ziel ist die Berufsvorbereitung für eine Fachausbildung und der Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Gesucht wird ein Kooperationspartner, welcher in einem Berufsintegrationsjahr als Maßnahmeträger auftritt. Insbesondere die Vermittlung fachpraktischer, berufsbezogener Inhalte und Fertigkeiten, die Förderung von sprachlichen Defiziten und eine sozialpädagogische Betreuung sind Aufgaben des Kooperationspartners.
Gesucht wird ein Kooperationspartner in folgenden Bereichen:
— Kunststoff-/KFZ-Technik, Berufsschule Wasserburg,
— Farbe/Holz/Friseur, Berufsschule I Rosenheim,
— Gastronomie/Lebensmittelverkauf, Berufsschule I Rosenheim,
— Berufsfindung Technik, Berufsschule Bad Aibling (2x),
— Berufsfindung Metalltechnik, Berufsschule Bad Aibling.
Näheres ist den jeweiligen Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-05
|
Auftragsbekanntmachung
|