Syntheseeinheit für PET-Heißlabor

Medizinische Hochschule Hannover

Lieferung und Installation einer GMP gerechten Heisszellen-Kombination bestehend aus 8 Produktionszellen und einer Abfüllzelle für PET-Radiopharmaka. In der Klinik f. Nuklearmedizin der MHH soll ein neues Heisslabor zur Produktion von PET Radiopharmaka eingerichtet werden. Die dazu notwendige Ausstattung mit einer GMP gerechten Heiss-Zellen Einheit soll aus insgesamt 8 Produktions-Zellen und einer Abfüll-Zelle bestehen. Die Zellen sollen in einem Raum der Reinraumlüftungsklasse „C“ aufgestellt werden. Die Raumgröße beträgt 7,5 m x 7,1 m x 2,8 m (L x B x H). Die 2,8 m Deckenhöhe bezieht sich auf die freie Deckenhöhe bis zu drei quer verlaufenden Beton-Unterzügen (7,1 x 0,70 x 0,25 L x B x H)) die in Abständen von je ca. 2 m unter der Decke verlaufen.
Bei den Produktionszellen können 2 der 8 Zellen übereinander angeordnet werden. Diese sollen vorhandene vollautomatisierte Synthesemodule aufnehmen. 6 Zellen sind nebeneinander oder blockweise Rücken an Rücken mit einem Mittelgang aufzustellen und mit je einem Stangengreifer und einem Bleiglasfenster auszuführen. Die minimalen Innenabmessungen der Zellen sollen 650 mm x 640 mm x 600 mm (H x B x T) (engl (H x W x D)) nicht unterschreiten. In geschossenem Zustand soll in den Produktionszellen die Reinraumklasse „B“ gewährleistet sein. Die Abfüllzelle soll Reinraumklasse „A“ gewährleisten. Bei der Ausschleusung aus der Abfüllzelle soll die Möglichkeit einer Anbindung an eine Rohrpost-Anlage vorgesehen werden. Die Abschirmung aller Komponenten soll aus mind. 50 mm Blei bestehen. Die Einschleusung der Nuklide 11C, 13N, 15O und 18F, erfolgt aus dem angrenzenden Zyklotronbunker in einem abgeschirmten Leitungskanal im Fußboden. Die in den Boxen zu verarbeitenden Radioaktivitätsmengen werden 100 GBq je Radionuklid nicht überschreiten.
Die Vergabe soll im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb erfolgen, d.h. jeder Bieter der an dem Vergabeverfahren teilnehmen will, hat seine Teilnahme schriftlich bis spätestens zum dem in Pkt IV.3.4. benannten Termin zu beantragen. Der Teilnahmeantrag ist schriftlich an die in I.1 (Angebote/Teilnahmeanträge) benannte Adresse zu senden. Mit dem Teilnahmeantrag sind die in Pkt. III geforderten Unterlagen vorzulegen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-16 Auftragsbekanntmachung