Umbau und Sanierung Herzogliches Museum, Parkallee 15, 99867 Gotha/ Los 42- schwachstromtechnische Anlagen und Sicherheitstechnik

Stadt Gotha

Arbeiten im Bestand sowie Neubau von nachfolgend genannten Anlagen:
— IP-basierende Videoanlage mit zentralen Komponenten eingebaut in 19-Zoll-Schrank; Peripherie inkl. Stromversorgung; Datenspeicher; Leitstand-Software; Displays; ca. 30 St Netzwerkkameras.
Anschlusspunkte und Vorrüstung für weitere Kameras im Objekt; Kabelnetz und Verlegesysteme, Baunebenleistungen.
— BMA Kat. 1 nach DIN 14675; Aufschaltung Feuerwehr Gotha; BMZ und komplette Peripherie; Einbindung von Komponenten der RDA; Einbindung diverser RS-Türen; der Lüftungstechnik und weitere relevante Anlagen im Komponenten der RDA.
Einbindung diverser RS-Türen; der Lüftungstechnik und weitere relevante Anlagen im Gebäude; div. Koppler; ca. 240 NAM versch. Prinzipien; teilw. inkl. Alarmierung; ca. 20 NAM; diverse Alarm-und Signalgeber; teilw. auch als Funkkomponenten; Sondermelder mit Zubehör als RAS; LF IR-RM versch Ausführung; Koppler und Zubehör für FSA; umfangreiches Kabelnetz und Verlegesysteme, Baunebenleistungen.
— EMA mit EMZ und umfangreicher Peripherie; alle relevanten Anlagenteile nach VdS; mit 8 SE; Anzeige- und Bedientableaus; Türen- und Rettungswegtechnik; punktuelle Fensterüberwachung; umfangreiche.
Raumüberwachung; Vorrüstung Objektüberwachung; komplettes Kabelnetz und zugehörige Verlegesysteme, Baunebenleistungen.
— Arbeiten im Bestand (hohe technische und bauliche Anforderungen – Denkmalschutz!),
— umfangreiche CAD-Dokumentation aller Anlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-01 Auftragsbekanntmachung
2012-03-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge