Voruntersuchungen zum Ausbau des Seekanals Rostock auf 16,xx m - Erstellung einer Nutzen-Kosten-Analyse nach der Methodik des Bundesverkehrswegeplanes (2003) unter Beachtung der Aktualisierung der Bewertungsansätze von 2010
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund erarbeitet eine Machbarkeitsstudie für den Ausbau des Seekanals Rostock für 15 m tiefgehende Schiffe. Um die volkswirtschaftliche Bedeutung dieser Maßnahme für mehrere Ausbauvarianten bewerten zu können, soll eine aktuelle Nutzen-Kosten-Analyse durchgeführt werden. Diese Nutzen-Kosten-Analyse soll nach der Methodik des Bundesverkehrswegeplanes (2003) unter Beachtung der Aktualisierung der Bewertungsansätze von 2010 erarbeitet werden. Als Bearbeitungsgrundlagen stehen eine Nutzen-Kosten-Analyse von 2009 und die Seeverkehrsprognose für 2025 zur Verfügung.
Die vorläufige Leistungsbeschreibung ist über die Poststelle des WSA Stralsund unter
wsa-stralsund@wsv.bund.de anzufordern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|