Ausschreibung von Dienstleistungen der Projektunterstützung bei der Weiterentwicklung der Basiskomponente Zahlungsverkehr
Seit einigen Jahren stellt der Freistaat Sachsen Funktionalitäten zur Umsetzung von Maßnahmen des E Government in Form von IT-Anwendungen und IT-Diensten mit Hilfe technischer (Basis-)Komponenten zur Verfügung. Der Freistaat nutzt dazu die zentralen und dezentralen technischen Infrastrukturen seiner E Government Plattform und des Sächsischen Verwaltungsnetzes (SVN), die aus Kostengründen nicht mehrfach in den Verwaltungen des Freistaates Sachsen aufgebaut werden sollen. Die E Government Plattform wird sowohl den Beschäftigten in der Staatsverwaltung und in den sächsischen Kommunalverwaltungen (interne Nutzer) als auch Unternehmen, Bürgern, gemeinnützigen Organisationen etc. (externe Nutzer) bereitgestellt. Das SVN steht nur internen Nutzern zur Verfügung. Nutzer sind zumeist natürliche Personen, können aber auch technische Systeme sein. Ein wesentlicher Bestandteil der E Government Plattform ist die Basiskomponente Zahlungsverkehr (BaK ZV). Darüber hinaus wird im Kontext der BaK ZV ein Musterwebshop entwickelt, auf dessen Basis Verwaltungen einen eigenen Online-Shop aufbauen und betreiben können. Mit Hilfe dieser Ausschreibung soll ein externer Dienstleister gefunden werden, mit dem ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen der Projektunterstützung bei der Weiterentwicklung der BaK ZV geschlossen werden kann. Dieser Vertrag soll eine Laufzeit von 2 Jahren und eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr haben. Als Vertragsbeginn ist aus heutiger Sicht der Januar 2013 vorgesehen. Der Vertrag soll auf der Basis eines EVB-IT-Dienstvertrages abgeschlossen werden. Eine Mindestabnahmemenge für die Projektunterstützungsleistungen wird mit 1 Projekttag pro Woche festgelegt. Der Auftraggeber kann die Leistungen in einem Umfang von bis zu 120 Projekttagen pro Jahr erhöhen. Aus heutiger Sicht sind bedarfsorientiert folgende Dienstleistungen vom Auftragnehmer zu erbringen:
— Unterstützung des Projektmanagements,
— Erstellung eines Ablauf- und Zeitplans sowie eines Projektstrukturplans,
— kontinuierliche Bewertung des tatsächlich erreichten Zustandes, Erfassung von Projekt-Ist-Daten,
— Soll-Ist-Abgleich, Meilensteinauswertung,
— Vorbereitung und Begleitung regelmäßiger Beratungen, Abstimmungen mit dem Auf-traggeber, Durchführung von Workshops,
— Risikomanagement (Identifikation und Dokumentation von Projektrisiken, Ableitung von Maßnahmen, Controlling der Umsetzung der Maßnahmen, Eskalation von Problemfällen),
— Anforderungsmanagement (Entgegennehmen, Bewerten und Dokumentieren von Änderungsanforderungen),
— Abstimmung und Entscheidung fachlicher und organisatorischer Fragen,
— Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von fachlichen Workshops,
— Unterstützung der fachlichen Konzeption und Beratungsleistungen im Kontext von,
— Zahlungsverkehrskomponenten,
— Online-Shops in der öffentlichen Verwaltung,
— Pilotierung/Erstellung von Schnittstellenspezifikationen,
— Unterstützung der Tests,
— Abstimmungen mit den Mitgliedern der Entwicklergemeinschaft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-10-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|